Ulm News, 11.12.2023 14:13
Felsbrocken stürzt auf die Straße
Ein Schock und hoher Sachschaden waren die Folgen eines Felssturzes am Sonntagabend in Blaustein.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Kurz vor halb sieben Uhr abends war ein 63-jähriger BMW-Fahrer auf der Ottostraße zwischen den Blausteiner Stadtteilen Klingenstein und Arnegg unterwegs. Unterhalb des Schloss Klingenstein stürzte plötzlich ein Felsbrocken über 30 Meter tief den bewaldeten Abhang hinunter und riss einen schützenden Maschendrahtzaun aus seiner Befestigung.
Der Felsbrocken mit rund einem halben Meter Kantenlänge schlug auf dem Gehweg auf und rollte dann in die Fahrbahn hinein direkt gegen die linke vordere Ecke eines in diesem Moment zufällig vorbeifahrenden BMW. Der Stein wurde etliche Meter mitgeschleift, durch die Wucht des Zusammenstoßes lösten im BMW die Airbags aus. Um den geschockten BMW-Fahrer kümmerte sich die Besatzung eines Rettungswagens. Nachdem der Fahrer körperlich unverletzt blieb, konnte er vor Ort bleiben. Ein Abschleppwagen holte den nicht mehr fahrbereiten BMW ab, die Feuerwehr Blaustein rollte den Stein von der Fahrbahn auf den Gehweg. Der Bauhof der Stadt Blaustein sperrte die Verbindung zwischen Klingenstein und Herrlingen ab, da in der Dunkelheit nicht überprüft werden konnte, ob die Gefahr weitere Felsstürze besteht. Bei Tageslicht überprüfte am Montagmorgen die Stadt Blaustein gemeinsam mit einem Fachingenieur und Mitarbeitern des Straßenbauamtes den Hang. Nachdem feststand, dass keine weitere Gefahr drohte, wurde die Sperrung um halb elf Uhr vormittags aufgehoben.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen