Ulm News, 14.11.2023 18:47
Wasserkraftwerke für Hochwasser gerüstet - Radweg gesperrt
Der stetig steigende Pegel der Iller und der Donau haben Einfluss auf die Wasserkraftwerke der SWU. Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beobachten aufmerksam die Lage und haben vorsorglich sämtliche Wehranlagen und Notstromaggregate geprüft. Die Personalplanung sieht zudem eventuell notwendig werdende Zusatzschichten vor. Indes wurde von der Stadt Ulm auch der Radweg entlang der Donau geperrt.
Radweg in Ulm gesperrt
Wegen drohenden Hochwassers ist der Donauradweg im Bereich zwischen Metzgerturm und Valckenburgufer ab sofort vorsorglich gesperrt. Aufgrund der starken Regelfälle im Allgäu führt die Iller derzeit sehr viel Wasser. Der Scheitelpunkt der Welle wird voraussichtlich morgen in Ulm erwartet. Dabei könnte zumindest der Radweg im Abschnitt unter der Herdbrücke überschwemmt werden.
Wasserkraftwerke für Hochwasser vorbereitet
In den kommenden 48 Stunden ist mit einem starken Aufkommen von Schwemmgut zu rechnen. Bei Hochwasser treiben für gewöhnlich viele Bäume, Äste, Pflanzenreste und weiteres Treibgut den Fluss entlang und landen schließlich an den Rechenanlagen der Wasserkraftwerke. Dessen Entsorgung erfolgt in nächster Zeit manuell und bedarfsgerecht. Normalerweise erfolgt dieser Vorgang automatisiert. Bei zu hohem Aufkommen von Rechengut ist dies jedoch nicht mehr möglich und muss in kürzeren Abständen erfolgen. Zudem ist von einem Rückgang der Stromproduktion auszugehen. Durch den höheren Zulauf steigt der Unterwasserspiegel, welcher zu einer geringeren Fallhöhe und somit zu Erzeugungsverlusten führt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen