ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.10.2023 12:09

17. Oktober 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ein Auto, das nicht stinkt? Interaktive Ausstellung zu E-Mobilität an der Hochschule Neu-Ulm


 schließen


Foto in Originalgröße



Kein Gestank, kein Lärm, kein Dreck – gegenüber Verbrennungsmotoren haben Elektroautos gerade in dicht besiedelten Gebieten viele Vorteile. Doch wie lange dauert der Ladevorgang? Lässt sich die Batterie recyceln? Und gibt es genug Strom für E-Autos? Diese Fragen klärt die Wanderausstellung Elektromobilität von der Bayern Innovativ GmbH, die bis zum 27. Oktober an der Hochschule Neu-Ulm kostenfrei besucht werden kann. 

Die Wanderausstellung Elektromobilität wurde zusammengestellt, um Fragen rund um Elektroautos zu beantworten und zum Nachdenken und Nachfragen anzuregen. Sieben Ausstellungsmodule bilden den aktuellen Stand der Technik ab. Jedes Modul zeigt Details und Hintergründe zur Nutzung von stromgetriebenen Autos. Besucherinnen und Besucher erfahren anschaulich, was die Vorteile elektrischen Fahrens sind und warum sich der Umstieg in die Elektromobilität für alle lohnt. Begleitende Unterlagen und Rätsel laden zu einem informativen Besuch ein. Besonders geeignet ist die Ausstellung auch für Jugendliche, insbesondere für Schulklassen.

Auch für Interessierte am Studiengang Information Management Automotive der HNU bietet die Ausstellung einen Mehrwert, so Studiengangleiter Dr. Jörg-Oliver Vogt: „Die Elektromobilität sehe ich als wichtigen Teil einer emissionsarmen Mobilität. In unserem Studiengang lernen die Studierenden alle notwendigen Kenntnisse um auch in diesem Bereich eine wichtige Rolle als Gestalter der Mobilität der Zukunft einzunehmen. Um die Vorteile der Elektromobilität aufzuzeigen und Mythen und Falschaussagen richtig zu stellen, sind Ausstellungen wie diese von Bayern Innovativ von großer Bedeutung. Daher freue ich mich sehr, diese Ausstellung hier an der HNU willkommen heißen zu dürfen.“

In mehr als 80 Orten war die interaktive Wanderausstellung Elektromobilität bereits zu Gast, seit September 2021 tourt die neue Version durch Bayern. Die Wanderausstellung Elektromobilität wurde von der Bayern Innovativ GmbH entworfen und erfährt Unterstützung durch die Bayerische Staatsregierung. Als Träger der bayerischen Kompetenzstelle Elektromobilität ist die Bayern Innovativ GmbH zentraler Ansprechpartner für die Themen E-Mobilität, Infrastruktur und neue Mobilität.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben