ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.10.2023 18:47

15. Oktober 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

SSV Ulm verliert Topspiel gegen Dynamo Dresden knapp mit 2:3


Der SSV Ulm 1846 Fußball hat das Spitzenspiel knapp mit 2:3 gegen Dynamo Dresden vor 17 000 Fans im ausverkauften Donaustadion verloren. Lamar Yarbrough brachte die Spatzen in Führung, Lucas Röser glich kurz vor der Pause zum 2:2 aus. In der zweiten Hälfte erzielten die Gäste den Siegrtreffer zum 2:3. Der Top-Favorit bleibt somit an der Tabellenspitze, der SSV Ulm belegt aktuell den dritten  Platz. 

 Zwei Punkte trennten die Spatzen und Dynamo Dresden. Die Spatzen hätten mit einem Sieg die Tabellenspitze erobern können. Doch beim SSV fehlten neben dem gelbgesperrten Johannes Reichert auch Felix Higl, Julian Kudala und Lennart Stoll. In der Startformation gab es daher im Vergleich zum 2:1-Sieg in Sandhausen zwei Änderungen: Tom Gaal rückte in die Abwehrreihe und Max Brandt ersetzte Lukas Ahrend. 
Der Ulmer  Léo Scienza hatte die erste gefährliche Situation schon nach zwei Minuten, als er auf der rechten Seite in den Strafraum eindrang. Die Dresdner Abwehr konnte die Situation aber klären. Die Anfangsphase des Spiels war vor einer eindrucksvoller Kulisse im ausverkauften Donaustadion ausgeglichen. Es gab aber kaum Strafraumaktionen auf beiden Seiten. Dann war es erneut Scienza, der für Gefahr sorgte. Er erlief in der 28. Minute einen langen Ball über die Dresdner Abwehrreihe und kam zum Abschluss. Aber Gästekeeper Stefan Drljaca war auf dem Posten.
In der gleichen Spielminute brachte Léo Scienza einen Eckball von der linken Seite in den Strafraum. Dort kam Lamar Yarbrough zum Kopfball und sorgte für die umjubelte 1:0-Führung. Zwar hatten die Gäste bis hierhin etwas mehr Ballbeseitz. Das Ulmer Team hatte aber die Chancen. Deshalb war die Führung zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Vier Minuten später nach der Ulmer Führung schlug der Favorit aus Dresden zurück. Nach einem seitlichen Freistoß war Stefan Kutschke per Kopf der Torschütze zum 1:1-Ausgleich.
In der 35. Minute musste Christian Ortag sein ganzes Können zeigen und einen Ball aus kurzer Distanz um den Pfosten lenken.
Doch bei der darauffolgenden Ecke musste der SSV den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Claudio Kammerknecht traf für Dresden zum 1:2.
Doch auch das sollte noch nicht der letzte Treffer in der ersten Hälfte gewesen sein. Denn in der 45. Minute tauchte der ehemalige Dynamo-Spieler Lucas Röser vor Drljaca auf und erzielte unter dem Jubel der Fans kurz vor der Pause den Ausgleich.

Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine. Ein Dynamo-Freistoß nach 48 Minuten landete auf dem Tor von Christian Ortag. Auch das fünfte Tor der Spiels fiel nach einer Standardsituation: Nach einem Freistoß verteidigten  die Spatzen nicht konsequent genug. Der Ball landete bei Kammerknecht, der seinen zweiten Treffer in der Patie locker einschieben konnte.
In der Folge gab es wieder eine Phase mit weniger Torraumszenen. Nach 66 Minuten brachte Thomas Wörle mit Tobias Rühle, Lukas Ahrend und Nicolas Jann drei frische Kräfte ins Spiel. Dennis Chessa nahm fortan die Position im zentralen Mittelfeld von Max Brandt ein, Jann rückte auf die Chessa-Position.

Im zweiten Durchgang war Dynamo Dresden die spielbestimmende Mannschaft, ohne viele Chancen. Aber die Spatzen konnten sich zeitweise nur selten befreien. Stattdessen wurde es in der 83. Minute nochmals gefährlich, nach einem Freistoß landete der Ball am Pfosten des Ulmer Tors, der Nachschuss ging knapp vorbei – Glück für den SSV.
Der SSV Ulm setzte nochmals zur Schlussoffensive an, hatte auch in der Nachspielzeit nochmals eine gute Gelegenheit, aber es blieb bei der knappen Niederlage. Der SSV Ulm, der bis zu letzten Minute um jeden Ball und für ein Unenstchieden kämpfte, verlor das Spitzenspiel knapp mit 2:3. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben