ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.10.2023 16:38

10. Oktober 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Jagd und Populationskontrolle: Mit Managementplan gegen Graugänse am Neu-Ulmer Plessenteich


Graugänse dürfen am Neu-Ulmer Plessenteich in festgelegten Bereichen weiterhin geschossen werden. Das ist eines der Ergebnisse einer Besprechung im Landratsamt Neu-Ulm. 

Zum Thema Gänsejagd am Neu-Ulmer Plessenteich sind jetzt ein Vertreter des Bayerischen Jagdverbands, Kreisgruppe Neu-Ulm, sowie des Gerlenhofer Arbeitskreis Umweltschutz (GAU) im Landratsamt Neu-Ulm zu einer Besprechung zusammengekommen. Ebenfalls mit vor Ort war der Jagdberater für den Landkreis Neu-Ulm. Grundsätzlich einig war man sich darin, dass etwas gegen die fortschreitende Population der Graugänse und die damit verbundenen Schäden für die Landwirtschaft unternommen werden müsse. Zudem gelte es an einem Strang zu ziehen, um die gemeinsame Absicht – die Natur zu schützen – zu verfolgen.

Wie das gelingen könne, darüber fand ein konstruktiver Austausch statt, bei dem das mögliche weitere Vorgehen besprochen wurde. Als Ziel wurde die Ausarbeitung und gemeinsame Abstimmung eines Managementplans mit den Beteiligten vor Ort genannt. Darin sollen unter anderem Punkte enthalten sein, die sich in den vergangenen Jahren bewährt haben und an die man anknüpfen möchte.
Weil die Jagd am FFH- und Natura-2000 Vogelschutzgebiet (SPA) Plessenteich rechtlich erlaubt ist, soll der Managementplan die mögliche Bejagung vor Ort unter Berücksichtigung der besonderen ökologischen Bedeutung des Plessenteichs als FFH- und Natura-2000 Vogelschutzgebiet beinhalten. Dazu sollen unter anderem die Optimierung von Ablenkungsflächen und Vergrämung auf Schadflächen – um die Gänse von den landwirtschaftlichen Flächen fernzuhalten – sowie die Ausweisung von Ruheflächen am Plessenteich, auf denen nicht gejagt werden soll, gehören. Des Weiteren soll die Möglichkeit der Gelegebehandlung zur Populationskontrolle geprüft werden. Bei dieser Maßnahme werden Eier bis zum 14. Tag der Eientwicklung von geschulten Personen angestochen, sodass die Eier in der Folge nicht ausgebrütet werden.

Auch ein regelmäßiger Austausch z. B. in Form von Gesprächsrunden und -angeboten der Beteiligten wurde avisiert. Damit soll ein gutes Miteinander, bei dem die verschiedenen Interessen vereint werden können, erzielt werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben