ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.10.2023 16:02

2. Oktober 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Abschied und Auftakt: THU feiert Absolventinnen und Absolventen - Erstsemester begrüßt


Zum Semesterwechsel an der Technischen Hochschule Ulm lagen Ende und Anfang nah beisammen. Am Freitag verabschiedete die THU die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahres. Am Montag begrüßte sie bereits die neuen Erstsemester. 

Bei einem Festakt in der Aula ehrte die Hochschule herausragende Abschlussarbeiten und Studienleistungen und gratulierte sechs Doktoranden zur erfolgreichen Promotion. Anschließend feierten alte und neue Studierende gemeinsam. Der offizielle Auftakt zum Wintersemester folgte am Montag, traditionell mit Begrüßungsworten des Rektors und einer Infomesse zu Angeboten der Hochschuleinrichtungen. 

Bei einem Festakt in der Aula ehrte die Hochschule herausragende Abschlussarbeiten und Studienleistungen und gratulierte sechs Doktoranden zur erfolgreichen Promotion. Anschließend feierten alte und neue Studierende gemeinsam. Der offizielle Auftakt zum Wintersemester folgte am Montag, traditionell mit Begrüßungsworten des Rektors und einer Infomesse zu Angeboten der Hochschuleinrichtungen.

695 Absolvent*innen beendeten im Jahr 2023 erfolgreich ihr Studium an der THU und feierten dies am 29. September bei der traditionellen Abschlussfeier. Mit einem Festakt in der denkmalgeschützten Aula ehrte die THU ihre frischgebackenen Alumni und vergab Preise für besondere Studienleistungen und beeindruckende Abschlussarbeiten. Sechs junge Forschende erlangten im vergangenen Jahr ihren Doktortitel. Neun Studierende erhielten außerdem einen Doppelabschluss mit Partneruniversitäten der THU in Frankreich, den Vereinigten Staaten und China.

Preisverleihungen

Zum ersten Mal wurde der Wilhelm-Weinmeister-Preis an herausragende Leistungen von Studierenden des kooperativen Studiengangs Computational Science and Engineering der Uni Ulm und der THU verliehen. Der aktuelle Preisträger Heiko Häfner erhielt den Preis für die besten Abschlussnoten des Semesters.

Weitere Preise für akademische Höchstleistungen wurden ebenfalls vergeben. Der VDI-Preis honoriert überdurchschnittliche Abschlussarbeiten, die eine in sich geschlossene Ingenieurleistung darstellen. Lena Langenberger erhielt den Preis für Ihre Arbeit zur Auslegung und Optimierung eines Getriebes für schnelllaufende Elektromotoren. Milena Schindler hat eine neuartige Titanlegierung für Dentalanwendungen untersucht.

Der Deloitte innoWake Preis wird für kontinuierlich erstklassige Leistungen im Bereich der Informatik ausgelobt. Die Studierenden belegen das mit einer hervorragenden Abschlussnote. Verliehen wurde er dieses Jahr zum ersten Mal an der THU an Josua Waldenmayer.

Der Förderpreis der Sparkasse Ulm würdigt hervorstechende Leistungen in der Zusatzqualifikation „Internationale Wirtschaft und Entrepreneurship“ des Instituts für Management und Unternehmertum. Mattea Buggle und Marcus Forster freuten sich über die Anerkennung für ihre Abschlussnoten.

Robotik, Maschinenbau, Energie, Radarsensorik und Medizintechnik

Mit sechs Promotionen war 2023 auch für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der THU ein erfolgreiches Jahr. Besonders erfreulich: Neben der Möglichkeit der Kooperativen Promotion an einer Partneruniversität können junge Forschende seit Herbst 2022 ihren Doktortitel auch über den eigenen Promotionsverband der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg erlangen.

 In der Robotik haben Dr. rer. nat. Timo Blender und Dr. rer. nat. Matthias Lutz dem Bereich mit ihren Arbeiten entscheidende Impulse verliehen. Beide beschäftigen sich damit, wie Roboter autonomer und flexibler die ihnen zugedachten Aufgaben angehen können. Dr. Blender hat zum Aufgabenmanagement von Roboter-Software neue Bewertungs-Maßstäbe erarbeitet, welche die Qualität von Service-Robotern verbessern. Dr. Lutz hat sich damit beschäftigt, wie Übertragungslücken zwischen der Programmierung von Robotern und der Ausführung der gewünschten Funktionen geschlossen werden können. Beide Arbeiten wurden von Prof. Dr. Schlegel betreut.

 Zur Optimierung von Bauteilen und Batterien tragen Dr.-Ing. Kevin Akermann und Dr.-Ing. Christian Maurer mit ihren Arbeiten bei. Dr. Akermann hat mit seinen Untersuchungen zur Wärmeübertragung in Rohren neue Erkenntnisse über deren Anfälligkeit für Feststoffablagerungen gewonnen. Betreut wurde er an der THU von Prof. Dr. Commerell. Zum Wechselverhältnis von Lithium-Schwefel-Batterien hat Dr. Maurer mit Modellierungen Klarheit geschaffen. Das gelang ihm unter der Aufsicht von Prof. Dr. Renze.

 Zu den Themen Sicherheit und Gesundheit tragen die Arbeiten von Dr.-Ing. Johannes Iberle und Dr. sc. hum. Benjamin Mittmann bei. Dr. Iberles verfeinertes Verfahren zur Testung von Radarsystemen ermöglicht eine genauere Erfassung gefährdeter Verkehrsteilnehmer und erhöht somit deren Sicherheit im Straßenverkehr. Das gelang ihm unter der Obhut von Prof. Dr.-Ing. Walter. Demgegenüber erhöht das von Dr. Mittmann entwickelte, KI-gestützte Verfahren die Präzision von Behandlungen bei Schlaganfällen. Für die Betreuung dieses Projekts zeichnete sich Prof. Dr. Franz verantwortlich.

 Vom Festakt zur Party

 Das Hochschulorchester lieferte die schwungvolle musikalische Begleitung des Abends. Für das Catering sorgte der Alumni- und Förderverein proTHU. An einer Selfie-Station konnten die Absolvent*innen ihre Erinnerungen für die Ewigkeit festhalten.

Nach dem förmlichen Teil lud die VS alle Absolvent*innen, Studierenden und Studienanfänger*innen zur gemeinsamen Party.

Erstsemesterbegrüßung

 Gleich am Montag trafen die Studienanfänger*innen zum Semesterstart ein. Etwas mehr als 600 Erstsemester nahmen zum Wintersemester 2023/24 ihr Bachelor- oder Masterstudium auf. THU-Rektor Prof. Dr. Reuter begrüßte sie in der Aula: „Mit einem anwendungsorientierten Studium an der THU stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen“, so der Rektor. „Eine Vielzahl an starken und innovativen Unternehmen in der Region und darüber hinaus braucht Ihre Fachkenntnis. Sie können aber auch Ihren Weg in der Wissenschaft fortsetzen, später an der THU Ihren Master machen oder sogar promovieren.“

 Außerdem betonte der Rektor, dass die Hochschule dauerhaft daran arbeite, ihr Studienangebot weiter zu entwickeln und auf dem neuesten Stand der Praxis zu halten, sowohl in den Studieninhalten als auch in Form neuer Studiengänge wie dem neuen Bachelor-Studiengang in Physiotherapie in Kooperation mit dem ulmkolleg, dessen erste Studierende in diesem Semester starteten.

Erstsemester begrüßt 

Das Event diente auch zur Orientierung und Information der Studierenden. Die zentralen THU-Einrichtungen sowie studentische und musikalische Initiativen informierten im Foyer der Hochschule über die Organisation des Studiums, Möglichkeiten zu Sprachkursen, Auslandsaufenthalten und Zusatzqualifikationen, das proTHU-Mentoringprogramm und das Angebot der studentischen Initiativen auf dem Campus.

 Das studentische Rennsport-Team Einstein Motorsport zeigte zwei Rennautos, die von den Studierenden entwickelt werden und bei internationalen Rennen der Formula Student an den Start gehen. Die Fairtrade AG informierte darüber, wie sich die Hochschule als Fairtrade University für gerechteren Welthandel einsetzt. Die VS sorgte mit einer Bar für Stimmung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben