Ulm News, 19.08.2011 14:20
Wiedergutmachung gegen den RW Erfurt angesagt
Drei Tage nach der 0:4-Pleite bei Jahn Regensburg will der VfR Aalen dem heimischen Publikum gegen Rot-Weiß Erfurt zeigen, dass sie es auch anders wie beim Tabellenführer können. „Wir müssen unseren Fans wieder ein positives Erlebnis bieten“, sagt Aalens Chefcoach Ralph Hasenhüttl (44) vor dem Samstagspiel um 14 Uhr in der Scholz-Arena.
Daher betrieb der Fußballlehrer mittels Videoaufnahmen gleich auf der Heimfahrt im modernen Mannschaftsbus Ursachenforschung und ging mit seiner Mannschaft gegenüber sonst, hart ins Gericht. Wir haben die beiden ersten Treffer durch Eigenverschulden bekommen ist der Coach noch angesäuert und hatte daher den Finger in die Wunde gelegt. Sein Team vor allem die Zweikampfstärke vermissen lassen, und der Gegner daher übermächtig geworden sei!“ Dies darf im Heimspiel gegen RWE nicht passieren, auch wenn die Thüringer in den bisherigen Auswärtspartien keine Bäume ausgerissen haben. Dabei weder Tore geschossen, noch Punkte geholt haben. Selbst die RWE-Fans wollen die weite Reise in den Süden erst gar nicht antreten, weshalb der Verein aus Interesselosigkeit die Bus-Fahrt storniert hat. Insofern ist es ein Nachbarschaftsduell zweier Tabellennachbarn, die beide mit je 7 Punkten in der Tabellenmitte rangieren. Übrigens haben die Emmerling-Schützlinge im vergangenen Jahr noch unter VfR-Trainer Rainer Scharinger mit einem deutlichen 0:4 Sieg die Punkte aus der Scholz-Arena entführt und soll daher kein schlechtes Omen sein. Vor elf Jahren aber mit dem heutigen Bremer Bundesligakapitän und Nationalspieler Clemens Fritz aber 2:1 verloren.
Nach dem Benjamin Barg (26) (Achilles-Fersenreizung) noch angeschlagen ist, steht wenn auch nicht gleich in der Startelf, Martin Dausch (27) wieder zur Verfügung und könnte dem Mittelfeld neue Optionen verleihen, freut sich der Coach schon jetzt auf den Einsatz des Allgäuers.
Dabei ist sich auch Aalens neuer Sportdirektor Markus Schupp (45) sicher, dass Trainer Ralph Hasenhüttl die Elf wieder wachrüttelt und an den positiven Verlauf gegen den SV Wehen Wiesbaden erinnert, wo der VfR mit einem 2:0 Sieg klar die Oberhand behielt. wp







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen