Ulm News, 19.08.2011 14:20
Wiedergutmachung gegen den RW Erfurt angesagt
Drei Tage nach der 0:4-Pleite bei Jahn Regensburg will der VfR Aalen dem heimischen Publikum gegen Rot-Weiß Erfurt zeigen, dass sie es auch anders wie beim Tabellenführer können. „Wir müssen unseren Fans wieder ein positives Erlebnis bieten“, sagt Aalens Chefcoach Ralph Hasenhüttl (44) vor dem Samstagspiel um 14 Uhr in der Scholz-Arena.
Daher betrieb der Fußballlehrer mittels Videoaufnahmen gleich auf der Heimfahrt im modernen Mannschaftsbus Ursachenforschung und ging mit seiner Mannschaft gegenüber sonst, hart ins Gericht. Wir haben die beiden ersten Treffer durch Eigenverschulden bekommen ist der Coach noch angesäuert und hatte daher den Finger in die Wunde gelegt. Sein Team vor allem die Zweikampfstärke vermissen lassen, und der Gegner daher übermächtig geworden sei!“ Dies darf im Heimspiel gegen RWE nicht passieren, auch wenn die Thüringer in den bisherigen Auswärtspartien keine Bäume ausgerissen haben. Dabei weder Tore geschossen, noch Punkte geholt haben. Selbst die RWE-Fans wollen die weite Reise in den Süden erst gar nicht antreten, weshalb der Verein aus Interesselosigkeit die Bus-Fahrt storniert hat. Insofern ist es ein Nachbarschaftsduell zweier Tabellennachbarn, die beide mit je 7 Punkten in der Tabellenmitte rangieren. Übrigens haben die Emmerling-Schützlinge im vergangenen Jahr noch unter VfR-Trainer Rainer Scharinger mit einem deutlichen 0:4 Sieg die Punkte aus der Scholz-Arena entführt und soll daher kein schlechtes Omen sein. Vor elf Jahren aber mit dem heutigen Bremer Bundesligakapitän und Nationalspieler Clemens Fritz aber 2:1 verloren.
Nach dem Benjamin Barg (26) (Achilles-Fersenreizung) noch angeschlagen ist, steht wenn auch nicht gleich in der Startelf, Martin Dausch (27) wieder zur Verfügung und könnte dem Mittelfeld neue Optionen verleihen, freut sich der Coach schon jetzt auf den Einsatz des Allgäuers.
Dabei ist sich auch Aalens neuer Sportdirektor Markus Schupp (45) sicher, dass Trainer Ralph Hasenhüttl die Elf wieder wachrüttelt und an den positiven Verlauf gegen den SV Wehen Wiesbaden erinnert, wo der VfR mit einem 2:0 Sieg klar die Oberhand behielt. wp




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









