Ulm News, 19.08.2011 14:20
Wiedergutmachung gegen den RW Erfurt angesagt
Drei Tage nach der 0:4-Pleite bei Jahn Regensburg will der VfR Aalen dem heimischen Publikum gegen Rot-Weiß Erfurt zeigen, dass sie es auch anders wie beim Tabellenführer können. „Wir müssen unseren Fans wieder ein positives Erlebnis bieten“, sagt Aalens Chefcoach Ralph Hasenhüttl (44) vor dem Samstagspiel um 14 Uhr in der Scholz-Arena.
Daher betrieb der Fußballlehrer mittels Videoaufnahmen gleich auf der Heimfahrt im modernen Mannschaftsbus Ursachenforschung und ging mit seiner Mannschaft gegenüber sonst, hart ins Gericht. Wir haben die beiden ersten Treffer durch Eigenverschulden bekommen ist der Coach noch angesäuert und hatte daher den Finger in die Wunde gelegt. Sein Team vor allem die Zweikampfstärke vermissen lassen, und der Gegner daher übermächtig geworden sei!“ Dies darf im Heimspiel gegen RWE nicht passieren, auch wenn die Thüringer in den bisherigen Auswärtspartien keine Bäume ausgerissen haben. Dabei weder Tore geschossen, noch Punkte geholt haben. Selbst die RWE-Fans wollen die weite Reise in den Süden erst gar nicht antreten, weshalb der Verein aus Interesselosigkeit die Bus-Fahrt storniert hat. Insofern ist es ein Nachbarschaftsduell zweier Tabellennachbarn, die beide mit je 7 Punkten in der Tabellenmitte rangieren. Übrigens haben die Emmerling-Schützlinge im vergangenen Jahr noch unter VfR-Trainer Rainer Scharinger mit einem deutlichen 0:4 Sieg die Punkte aus der Scholz-Arena entführt und soll daher kein schlechtes Omen sein. Vor elf Jahren aber mit dem heutigen Bremer Bundesligakapitän und Nationalspieler Clemens Fritz aber 2:1 verloren.
Nach dem Benjamin Barg (26) (Achilles-Fersenreizung) noch angeschlagen ist, steht wenn auch nicht gleich in der Startelf, Martin Dausch (27) wieder zur Verfügung und könnte dem Mittelfeld neue Optionen verleihen, freut sich der Coach schon jetzt auf den Einsatz des Allgäuers.
Dabei ist sich auch Aalens neuer Sportdirektor Markus Schupp (45) sicher, dass Trainer Ralph Hasenhüttl die Elf wieder wachrüttelt und an den positiven Verlauf gegen den SV Wehen Wiesbaden erinnert, wo der VfR mit einem 2:0 Sieg klar die Oberhand behielt. wp






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen