Ulm News, 17.09.2023 21:38
SSV Ulm siegt 2:0 bei Waldhof Mannheim
Der SSV Ulm 1846 Fussball feierte durch Tore von Lucas Röser und Tobias Rühle einen Auswärtssieg beim SV Waldhof Mannheim. Aufgrund von zwei Platzverweisen waren die Spatzen am Ende in doppelter Überzahl. Der spät eingewechselte Tobias Rühle erzielte vor 10 000 Zuschauern das 2:0 in der 103. Minute. So lange zog sich das Spiel nämlich.
Waldhof Mannheim hatte die letzten beiden Spiele siegreich gestaltet und belegte vor der Partie Platz zehn mit sieben Punkten auf dem Konto. Das Ulmer Team ging mit dem 3:0-Sieg gegen den VfB Lübeck im Rücken in die Länderspielpause. SSV-Trainer Thomas Wörle veränderte seine Startelf auf zwei Positionen: Lukas Ahrend ersetzte den verletzten Philipp Maier und Dennis Chessa rückte für Nicolas Jann in die Anfangsformation.
Die Gastgeber von Trainer Rüdiger Rehm spielten im 4-2-3-1, der SSV im gewohnten 3-4-3. Nach sieben Minuten hatte Dennis Chessa die erste Chance des Spiels, er wurde von Léo Scienza bediente und schloss von halb links direkt ab. Torhüter Hawryluk aber zur Stelle. Ab Minute zwölf war die Ulmer Mannschaft dann in Überzahl, Mannheims Julian Riedel foulte Scienza in vollem Lauf und sah dafür von Schiedsrichter Gansloweit folgerichtig die rote Karte.
Größtenteils spielte sich das Geschehen des 31. Traditionsduells im Mittelfeld ab, bei Ulmer Ballbesitz zog sich der Waldhof tief zurück und machte die Räume eng, sodass es unsere Mannschaft schwer hatte, in die gefährliche Zone zu kommen. In der 30. Minute gelang es dann, Dennis Chessa freizuspielen sein Schuss wurde aber zur Ecke geklärt, in dessen Folge Scienza aus 18 Metern über das Tor zielte.
Es war ein Eckball in der 36. Minute, die dem SSV die Führung bescherte. Scienza brachte den kurz ausgeführten Eckstoß auf den zweiten Pfosten, Tom Gaals Kopfball wurde noch abgewehrt, aber da war Lucas Röser zur Stelle und drückte den Ball zum 1:0 über die Linie.
Mit einer verdienten Pausenführung ging es in die Kabine, aus der die Spatzen ohne Wechsel wieder zurückkehrten. Sechs Minuten nach Wiederanpfiff war das Spiel für elf Minuten unterbrochen. Der Ulmer Nicolas Jann wurde beim Aufwärmen von einem Gegenstand aus der Mannheimer Fankurve am Kopf getroffen. Auf den Tribünen war es laut, auf dem Platz lieferten sich beide Teams bei knapp 30°C einen intensiven Schlagabtausch. Nach 70 Minuten wechselte Thomas Wörle das erste Mal aus und brachte mit Nicolas Jann, Felix Higl und Sascha Risch drei frische Kräfte. Weiterhin hatte der SSV mehr Kontrolle und suchte spielerische Lösungen, Mannheim bemühte sich dagegen Kontersituationen zu kreieren und über Standards gefährlich zu werden. In der 83. Minute kam der Waldhof nach Eckbällen zu gefährlichen Abschlüssen, die Spatzen konnten aber auch diese überstehen. Natürlich drückte die Rehm-Elf nun auf den Ausgleich, der Ulmer Mannschaft gelang es nicht mehr häufig, für Entlastung zu sorgen.
Nach Ballwegschlagen musste auch Laurent Jans vorzeitig zum Duschen gehen, er sah die gelb-rote Karte.
Im Überzahlspiel 11 (Ulm) gegen 9 (Mannheim) spielte der SSV dann eine Kontersituation gut zu Ende. Léo Scienza spielte auf Sascha Risch, der aber im eins gegen eins am Torhüter scheiterte. Auch die Schlussphase hatte es nochmal in sich: Zunächst musste das Ulmer Team noch brenzlige Situationen überstehen, dann machte der Ulmer Tobias Rühle mit dem 2:0 alles klar. Der SVW-Keeper war mit nach vorne gegangen, Rühle nutzte dies und hob den Ball aus 25 Metern ins Tor. Die Spielzeit war bei 90+13.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen