Ulm News, 13.09.2023 08:00
130 Handwerksberufe und viele Karrierechancen
Jugendliche, die sich im Ulmer Kammergebiet für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, haben derzeit noch rund 600 Chancen auf einen Karriereeinstieg: Ob in grünen Ausbildungsberufen, die sich mit dem Klima- und Umweltschutz und der Mobilitätswende beschäftigen oder in Dienstleistungen und der Versorgung von Kundinnen und Kunden vor Ort. Zum Start des Ausbildungsjahres sind am 1. September gut 550 junge Frauen in eine handwerkliche Lehre gestartet.
Jeder fünfte neue Azubi im Kammergebiet ist also weiblich. Interessant sind für Frauen nicht nur kreative und dienstleistungsnahe Gewerke, durch Digitalisierung und maschinelle Unterstützung sind auch Handwerksberufe wie Zimmerin, Dachdeckerin oder Maurerin für sie attraktiv. Besonders häufig haben sich die weiblichen Azubis in diesem Ausbildungsjahr für eine Ausbildung zur Friseurin (87), Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (64), Augenoptikerin (44) oder Konditorin (41) entschieden. Junge Frauen starten aber auch als Schreinerin (36), Zimmerin (23) und Kraftfahrzeugmechatronikerin (22) durch.
Seit 2015 haben im Kammergebiet über 1.000 Geflüchtete eine handwerkliche Ausbildung gestartet, in diesem Ausbildungsjahr sind es 21. Knapp die Hälfte davon stammt aus der Ukraine. Zur Spitzenzeit 2019 war etwa jeder zehnte neue Azubi ein Geflüchteter. Und diese bestehen laut Statistik der Handwerkskammer Ulm genauso häufig ihre Gesellenprüfung. Wie erfolgreich die Integration und der Einstieg ins Berufsleben für zugewanderte Menschen verlaufen kann, zeigt auch ein aktuelles Beispiel aus dem Landkreis Ravensburg: Erst kürzlich haben drei junge Männer aus Vietnam ihre Ausbildung zum Maurer bei der Otto Birk?Bau?GmbH abgeschlossen, einer davon sogar als Innungsbester. „Das zeigt uns: wo jemand herkommt, ist im Handwerk nebensächlich, wichtig ist, wo jemand hinwill“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
?
Um die Betriebe bei der Azubi-Suche im Ausland zu unterstützen, hat die Handwerkskammer Ulm deshalb kürzlich ein Pilotprojekt gestartet: Mithilfe einer Agentur suchen die Berater der Kammer Auszubildende in Indien und Südafrika. Mehlich: „Wir müssen die gesamte Klaviatur der Personalgewinnung spielen und nicht nur einen Ton. Junge Menschen können im deutschen Handwerk richtig Karriere machen und sich ein gutes Leben aufbauen.“







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen