ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.08.2023 08:11

15. August 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Warnhinweise jetzt auf der Werbetafel


Die Werbedisplays in Ulm können nun auch amtliche Warnmeldungen ausgeben und ergänzen damit zeitgemäß Sirenen, Smartphone-Apps, Internet, Radiodurchsagen und Lautsprecherwagen. „Das kann Leben retten!“, lobt der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch die Entwicklung.  
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Die Ulmer Werbedisplays können nun auch amtliche Warnmeldungen ausgeben und ergänzen damit zeitgemäß Sirenen, Smartphone-Apps, Internet, Radiodurchsagen und Lautsprecherwagen.
Die Möglichkeit anstelle von Werbung auch Warnungen auf den Werbetafeln in der Ulmer Innenstadt anzeigen zu lassen, wurde von der Ulmer Feuerwehr, die gleichzeitig untere Katastrophenschutzbehörde ist, gerne angenommen. Evelyn Lerche, die Regionalleiterin des Werbetafelbetreibers Ströer, brauchte bei Ulms Feuerwehrkommandant Adrian Röhrle gar keine Überzeugungsarbeit leisten, sondern wurde mit offenen Armen empfangen. Die 15 digitalen Tafeln in der Fußgängerzone und an den Zugängen zur Innenstadt zeigen normalerweise bezahlte Werbung, aber auch Wettervorhersagen und Nachrichten-Schlagzeilen. Bei dringenden Warnhinweisen kann die Ulmer Feuerwehrleitstelle direkt Texte eingeben, die sofort und für die Stadt kostenlos auf den Tafeln erscheinen. Auch andere Städte nutzen bereits diese Technik erfolgreich.

Die Warnhinweise können nicht nur von Ulm aus auf die Tafeln eingespielt werden, der Werbeanbieter Störer ist in das MoWaS eingebunden, das Modulare Warnsystem des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz. Damit kann auch das baden-württembergische Innenministerium und auch der Bund direkt auf die Ulmer Anzeigetafeln zugreifen. Wie gut die Warnhinweise auffallen, zeigte sich schon bei der Präsentation am Montagnachmittag in der Ulmer Hirschstraße, denn immer wieder blieben Passanten verwundert stehen und haben den Hinweistext gelesen.

Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch sieht Großbrände oder drohenden Starkregen als Anwendungsfälle für die Warnhinweise auf den Werbetafeln: „Das kann Leben retten!“ Die Warntexte werden auf deutsch angezeigt, doch der Oberbürgermeister möchte das mittelfristig um Laufbänder in weiteren Sprachen ergänzen lassen. Adrian Röhrle rechnet mit zwei bis fünf Anwendungen pro Jahr, das ist auch die bisherige Häufigkeit, in der die Ulmer Feuerwehr regionale Warnungen auf Smartphones ausgespielt hat. Zukünftig bekommen die Werbetafeln die gleichen Informationen. Dabei kann auch sehr lokal gewarnt werden, beispielsweise kann je nach Windrichtung nur ein bestimmter Stadtteil in die Warnungen einbezogen werden. Und wenn die Gefahr nicht mehr besteht, kann auch die Entwarnung angezeigt werden. Der nächste Test der warnenden Werbetafeln wird gemeinsam mit den Sirenen- und Smartphone-Tests beim bundesweiten Warntag am 14. September durchgeführt.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben