ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.07.2023 09:54

29. July 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schriftsteller Martin Walser ist tot


Martin Walser ist tot. Der Schriftsteller starb am Freitag im Alter von 96 Jahren. Walser, der in Wasserburg am Bodensee geboren wurde und in Nußdorf bei Überlingen lebte, gilt als Jahrhundertgestalt und als größter zeitgenössischer Schriftsteller Deutschlands.   Walser veröffentlichte rund 70 Roman und Erzähllungen, die oftmals von scheiternden Durchschnittsbürgern handelten und in den vielfach auch der Bodensee oder die Landschaft dort eine Rolle spielten.  Der Schriftsteller war jedoch nicht nur ein großer Erzähler und Sprachvirtuose.  Walser bezog oft Stellung zu aktuellen Debatten und löste damit oft heftige Kontroversen aus.  Walser blieb bis ins hohe Alter produktiv. 

Der letzte offizielle Auftritt von Martin Walser in Ulm war bei einer Lesung im Stadthaus. Walser las 2012 im voll besetzten Ulmer Stadthaus aus seinem Roman "Das dreizehnte Kapitel". Die Zuhörer waren beeindruckt vom 85-jährigen Autor, von dessen Präsenz und Sprachgewalt. Dem bedeutenden Schriftsteller war damals sein Alter kaum anzumerken. Aus seinem Briefroman "Das dreizehnte Kapitel" las er stehend am Pult. Präzise, wortgewältig und konzentriert, eine Stunde lang, pointiert und akzentuiert und ohne einen einzigen Versprecher. Allein dies was schon beeindruckend. Nach der Lesung beantwortete er vergnügt und schlagfertig Fragen zu seinem Buch, in dem sich eine Frau und ein Mann, beide wie sie immer wieder betonen glücklich verheiratet.

Seit  dem Jahr 1950 war Martin Walser mit seiner Frau Käthe verheiratet. Mit ihr hat er vier Töchter. Walser ist auch der leibliche Vater von Jakob Augstein. Das wurde 2009 öffentlich bekannt. 

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte Martin Walser: "Wenn man in der deutschen Nachkriegsliteratur ein Beispiel nennen sollte für historisch bewusste, engagierte Dichtung, wer anders würde einem zuerst einfallen als Martin Walser? Sein Werk umspannt mehr als sechs Jahrzehnte, und er hat die deutsche Literatur in dieser Zeit entscheidend geprägt. Schreiben bedeutete für Martin Walser immer auch Verpflichtung zum schonungslosen Engagement. Als zeitlebens streitbarer und eigenwilliger politischer Geist fürchtete er weder Auseinandersetzungen noch Kritik, griff immer wieder mit politischen Essays in gesellschaftliche Debatten ein und beeinflusste sie über Jahrzehnte. Alle Versuche, Martin Walser in eine politische oder weltanschauliche Ideologie einordnen zu wollen, verkannten, was diesen Schriftsteller im Innersten antrieb: den eigenen Empfindungen so wahrhaftig wie möglich Ausdruck zu verleihen. 'Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr', schrieb Ihr Mann im April 1979 in sein Tagebuch. Als genialer Analyst der menschlichen Innenwelten hat er sich schreibend immer wieder selbst hinterfragt und die Leser an diesem Prozess teilhaben lassen. Martin Walser hat mit seinen Büchern und Essays vielen Menschen die Augen geöffnet, vor allem über das Land, in dem sie leben, und über die Zeit, in der sie leben. Sein mit vielen Preisen ausgezeichnetes Werk ist ein beeindruckender Spiegel Deutschlands und bleibt Teil seines literarischen Erbes."

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz hob das Werk des streitbaren Schrifstellers vom Bodensee hervor: "Seine Bücher haben Generationen gelesen, seine Freude am Argument hat uns viele lebhafte Debatten beschert", 

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann betonte: "Martin  Walser habt Literatur geschaffen, die bleibt. Seine Romane sind Spiegel und Reflexionsort der deutschen Zeitgeschichte und zugleich empathische und detailgenaue Studien der menschlichen Gattung."



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben