Ulm News, 26.07.2023 12:34
Randalierer flüchtet mit Friedhofskreuz und Fahrrad
Gegen 16.25 Uhr des Mittwoches wurde der Polizeiinspektion in Neu-Ulm ein Randalierer in einem Linienbus, welcher zu dieser Zeit in der Innenstadt unterwegs war, gemeldet.
Die eintreffenden Polizeistreifen konnten den Randalierer zunächst nicht mehr antreffen. Er hatte bereits zuvor die Flucht ergriffen. Laut Schilderung des Busfahrers schlug der Randalierer mehrmals mit seinen Füßen gegen eine Glasscheibe der Ausgangstüre, da die Türe offenbar zu früh geschlossen wurde. Dadurch splitterte das Glas und eine Haltestange wurde aus der Verankerung gerissen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Der Tatverdächtige flüchtete, nachdem ihn der Busfahrer zur Rede stellte. Zeugen gaben vor Ort an, dass der Randalierer auch ein rund 120 cm großes Friedhofskreuz mit sich führte. Auch im Verlaufe einer sofortig eingeleiteten Tatortbereichsfahndung stellten die Beamten den Mann nicht mehr fest. Gegen 16.30 Uhr ereilte daraufhin die Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung eines Bewohners der Kasernstraße. Dieser stellte fest, wie offenbar der Flüchtende mit dem Friedhofskreuz über einen Zaun in den Hinterhof des Wohngebäudes kletterte. Der Zeuge sprach den Mann daraufhin auch an. Dieser reagierte jedoch in keinster Weise, nahm sich ein unversperrtes Fahrrad aus dem Hof und fuhr davon. Das etwa 30 kg schwere Friedhofskreuz ließ er zurück. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung sowie Diebstahls aufgenommen. Die Herkunft des Friedhofskreuzes ist dabei ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen. Entsprechende Videoaufzeichnungen der sicherten die Beamten. Es besteht auf Grund weiterer Erkenntnisse der Tatverdacht gegen einen 21-jährigen Mann, welcher eventuell am Sonntag bereits mit diesem Kreuz im Bereich Ulm aufgefallen ist.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







