Ulm News, 18.07.2023 14:27
Ladung schlecht gesichert
Einen Metalltrichter verlor ein 26-jähriger Fahrer eines Sattelzuges auf der A 7 am Montagnachmittag und verursachte hierdurch einen Verkehrsunfall.
Der etwa 100 Kilogramm schwere Metallgegenstand war auf dem Auflieger des Sattelzuges durch den 26-jährigen mittels Spanngurten fixiert und gesichert worden. Während der Fahrt müssen sich die Gurte gelockert haben und der Trichter fiel von der Ladefläche auf die Fahrbahn. Der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen konnte nur zum Teil rechtzeitig ausweichen. Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Günzburg stoppten den Verkehr und räumten das Teil von der Fahrbahn. Bis dahin wurden zwei Pkws an der Front beschädigt, indem diese gegen den Gegenstand fuhren. Zudem entstand Sachschaden an der Fahrbahndecke und der Mittelschutzleitplanke. Der Gesamtschaden beträgt rund 8.500 Euro. Der Fahrer muss sich nun aufgrund der mangelnden Ladungssicherung verantworten.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen