ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.07.2023 16:43

17. Juli 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Entscheidende Technologien für effizientes Fleet Management


In der heutigen Geschäftswelt ist ein effizientes Fleet Management für Unternehmen, die über eine Vielzahl von Fahrzeugen verfügen, von entscheidender Bedeutung. Um den reibungslosen Ablauf von Flottenaktivitäten sicherzustellen, sind innovative Technologien erforderlich, die die Überwachung, Wartung und Automatisierung von Prozessen unterstützen. 

Durch den Einsatz dieser Technologien können Unternehmen ihre Betriebskosten senken, die Sicherheit verbessern und die Produktivität steigern. Im Folgenden werden die entscheidenden Technologien für ein effizientes Fleet Management genauer betrachtet.

Telematiklösungen: Echtzeit-Ortung und Flottenüberwachung

Eine der grundlegenden Technologien für ein effizientes Fleet Management sind Telematiklösungen, welche im Prinzip eine Echtzeit-Ortung und Flottenüberwachung ermöglichen. Mithilfe von GPS- und Satellitensystemen können Fahrzeuge in Echtzeit verfolgt werden, was es einem ermöglicht, den genauen Standort eines jeden Fahrzeuges jederzeit zu kennen. Dabei gibt es verschiedene Stützen, an die man sich wenden kann, um die eigene Flotte optimal zu verwalten.

Beispielsweise bietet Fleetmatics REVEAL eine umfassende Flottenverfolgung und -überwachung in Echtzeit. Durch die Mitverfolgung auf einer interaktiven Karte. Ein Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass Man den Fahrzeugstatus überwachen kann, einschließlich Kilometerstand, Kraftstoffverbrauch und Betriebsstunden. Dadurch kann man Fahrzeugnutzung optimieren, unnötige Leerlaufzeiten reduzieren und Treibstoffkosten senken.

Andererseits bietet Verizon Connect nicht nur Echtzeit-Ortung, sondern auch eine breite Palette an Funktionen zur Flottenverwaltung. Man erhält detaillierte Informationen zu Fahrzeugleistung, Fahrverhalten und Wartungsbedarf. Ein großer Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass man Fahrerdaten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Bremsverhalten und Beschleunigungsmuster erfassen kann. Dies ermöglicht eine gezielte Fahrerschulung, die die Sicherheit erhöht und den Verschleiß der Fahrzeuge reduziert. 
Durch die Analyse dieser Daten können ebenso Engpässe identifiziert, Fahrzeugnutzung optimiert und Lieferungen effizienter geplant werden.

Fahrzeugdiagnose und vorausschauende Wartung

Eine weitere entscheidende Technologie im Fleet Management ist die Fahrzeugdiagnose und vorausschauende Wartung, auch bekannt als Predictive Maintenance. Diese fortschrittliche Technologie nutzt Sensoren und Datenanalyse, um potenzielle Probleme an Fahrzeugen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen proaktiv zu planen, um Ausfälle zu vermeiden.

Die Funktionsweise von Predictive Maintenance basiert auf der kontinuierlichen Erfassung und Analyse von Daten, die von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug gesammelt werden. Diese Sensoren überwachen eine Vielzahl von Parametern wie Motortemperatur, Öldruck, Kilometerstand, Reifenverschleiß und viele andere. Die gesammelten Daten werden in Echtzeit an ein zentrales Flottenmanagement-System übertragen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Predictive Maintenance ist die Integration von Wartungsplänen und -historien. Das System berücksichtigt die spezifischen Wartungsintervalle der Fahrzeuge, den Einsatz in unterschiedlichen Betriebsbedingungen und die Herstellerempfehlungen. Basierend auf den ermittelten Daten und Vorhersagen erstellt das System automatisch maßgeschneiderte Wartungspläne, die darauf abzielen, die Lebensdauer der Fahrzeuge zu verlängern und ungeplante Reparaturen zu minimieren.

Ein großer Vorteil der vorausschauenden Wartung im Fleet Management besteht darin, dass sie Man ermöglicht, den optimalen Zeitpunkt für Wartungsmaßnahmen zu identifizieren. Dadurch können geplante Wartungsarbeiten in Zeiten niedrigerer Auslastung oder außerhalb des Betriebszyklus durchgeführt werden, um die Flottenverfügbarkeit zu maximieren. Darüber hinaus können durch frühzeitige Erkennung von Verschleißerscheinungen teure Schäden oder ungeplante Ausfallzeiten vermieden werden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

Flottenmanagement-Software: Automatisierung und Optimierung 

Flottenmanagement-Software ist ein weiterer wichtiger Baustein für ein effizientes Fleet Management. Diese Softwarelösungen automatisieren und optimieren Prozesse, die mit der Verwaltung einer Flotte verbunden sind. Man kann Daten zu Fahrzeugen, Fahrern, Routen und Wartungsarbeiten zentral erfassen und verwalten. Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Fahrzeugzuweisung, Routenoptimierung und Betriebsberichterstattung können Man Zeit sparen und Fehler minimieren. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente Ressourcenverwaltung, Kostenkontrolle und verbesserte Entscheidungsfindung.

Elektrifizierung und alternative Antriebe: Nachhaltige Technologien

In Zeiten steigender Umweltbewusstheit gewinnt die Elektrifizierung und der Einsatz alternativer Antriebe im Fleet Management zunehmend an Bedeutung. Durch den Übergang zu Elektro- und Hybridfahrzeugen können Unternehmen ihre CO2-Emissionen reduzieren und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Diese Technologien erfordern jedoch eine sorgfältige Planung von Ladeinfrastruktur, Reichweitenmanagement und Fahrzeugauswahl. Durch die Integration nachhaltiger Technologien können Unternehmen nicht nur ihre Umweltauswirkungen verringern, sondern auch von steuerlichen Anreizen und niedrigeren Betriebskosten profitieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben