ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.06.2023 16:47

19. June 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sicherer Umgang mit Kleinanzeigenportalen im Internet


Immer mehr Menschen wollen privat ihr Hab und Gut verkaufen. Das hat verschiedene Ursachen. Zum einen kämpfen viele mit steigenden Preisen in nahezu allen Bereichen des Lebens – also muss irgendwo ein bisschen mehr Geld herkommen. Der Verkauf von alter Kleidung, Büchern oder Elektronik ist da ein guter Anfang.

Auf der anderen Seite eines guten Deals wartet wiederum jemand, der vielleicht nicht genug Geld hat, um sich überhaupt Neuware leisten zu können. Gebraucht zu kaufen, spart Geld und ist nachhaltiger. Es sollte also nicht verwundern, dass Verkäufe und Käufe unter Privatpersonen beliebter werden. Eine große Rolle spielen dabei Kleinanzeigen

Die Basics einer seriösen Plattform

Um sicher zu verkaufen oder zu kaufen, müssen einige Grundvoraussetzungen gegeben sein. Anzeigenportale sind der beste Anlaufpunkt dafür. Denn hier tummeln sich viele Menschen und die Benutzeroberflächen sind meist sehr intuitiv. Produktkategorie wählen, Foto hochladen, Beschreibung erstellen und Preis angeben. Oder eben einfach in die Suchleiste eingeben, was man haben möchte.

Allerdings muss vor Plattformen gewarnt werden, die undurchsichtige Geschäftspraktiken haben. So muss klar sein, ob das Kaufen und Verkaufen etwas kostet oder nicht. Außerdem sollte es eine Kontaktmöglichkeit geben, wenn es Probleme gibt. Am besten sitzt der Betreiber eines Kleinanzeigenportals in Europa und hat eine eingetragene Geschäftsadresse, die sich auch tatsächlich über eine Suchmaschine finden lässt. 

Das Angebot muss stimmen

Scheint ein Kleinanzeigenportal seriös zu sein, kann trotzdem noch ein Problem auftreten: Wie übersichtlich und brauchbar ist die Seite überhaupt? Privatverkäufe beinhalten oftmals kleine Geldbeträge. Damit sich der Kauf und Verkauf lohnt, muss alles schnell gehen. Lange Ladezeiten oder fehlende Kategorien für bestimmte Produkte können also ein Problem sein.

Das Einstellen von Anzeigen sollte überdies nichts kosten. Es gibt natürlich auch spezialisierte Portale, die einen größeren Service bieten. Aber für einfache Privatverkäufe gibt es zahlreiche Anzeigenportale, die keine Gebühr berechnen. 

Sicherheit für alle involvierten Personen

Ein sicheres Anzeigenportal ist schon mal ein guter Anfang. Doch die tatsächlichen Geschäfte finden zwischen Privatpersonen statt. Das birgt immer gewisse Risiken. Leider gibt es viele Betrüger. Sie vereinbaren Käufe oder Verkäufe und verschwinden dann von der Bildfläche. Immer häufiger gibt es auch sogenannte Phishing-Versuche. Dabei versuchen die Betrüger, an die Bankdaten zu gelangen und räumen dann das Konto leer.

Zum Glück wollen die allermeisten Menschen wirklich nur mal schnell ein altes Shirt oder ein gebrauchtes Smartphone verkaufen. Allerdings sollte verdächtiges Verhalten (z. B. Zahlungswunsch über unbekannte Drittanbieter) ernst genommen und mit persönlichen Daten (z. B. private Wohnadresse) vorsichtig umgegangen werden.

Deshalb entscheiden sich auch viele Menschen, nur in ihrem direkten Umfeld zu kaufen oder zu verkaufen. Gute Kleinanzeigenportale ermöglichen es zum Beispiel, nur in Ulm und Umgebung nach Käufern oder Verkäufern zu suchen. Die Übergabe von Ware und Geld kann dann ganz einfach an einem öffentlichen Ort stattfinden. 

Bei Problemen: Was kann man tun?

Wer typische Phishing-Taktiken kennt und auf der Hut ist, kann sich vor vielen Problemen bewahren. Aber eben nicht vor allen. Selbst bei größter Vorsicht kann es immer passieren, dass doch mal jemand betrügt oder täuscht. Dann sollte das Anzeigenportal eine Kontaktoption haben, um den Nutzer melden zu können. Das ist auch wichtig, falls illegale Waren angeboten werden. So gibt es beispielsweise für Haustiere strenge Regeln beim Onlinehandel. Anzeigenportale sind auch darauf angewiesen, dass ihre Nutzer die Augen offen halten und verdächtige Aktivitäten melden.

Manchmal reicht es aber nicht, sich an den Support zu wenden. Wird ernsthafter Betrug vermutet, ist das ein Fall für die Polizei. Je schneller man reagiert, umso größer sind die Chancen, dass Betrüger geschnappt werden. Geht es um abgegriffene Bankdaten, muss außerdem sofort die Bank angerufen werden, damit das Konto oder eine Karte gesperrt wird. 



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 12

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben