ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.06.2023 16:23

12. Juni 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ohne IT geht nichts mehr


Die Bedeutung einer zuverlässigen IT für Unternehmen ist nicht zu unterschätzen. IT-Infrastrukturen haben das Potenzial, die Produktivität im Unternehmen zu vervielfachen – aber damit steigt auch die Abhängigkeit. Outsourcing kann hier helfen.  

Ob in der Arztpraxis, im Supermarkt, am Fließband oder der Logistik: Fallen IT-System aus, steht oft der gesamte Betrieb still. Benötigte Daten sind plötzlich nicht mehr verfügbar, Kommunikationskanäle brechen zusammen, Maschinen versagen ihren Dienst oder spielen verrückt oder wichtige Verwaltungs- und Planungssoftware lässt sich nicht mehr bedienen – ein Ausfall oder eine Störung in der IT-Infrastruktur hat meistens gravierende Auswirkungen auf den normalen Betriebsablauf im Unternehmen oder bringt diesen ganz zum Erliegen.

In solchen Fällen benötigen Unternehmen oder betroffene Abteilungen schnell Hilfe von einem kompetenten IT-Support, denn jede Minute ohne Zugriff kostet Geld und frustriert Kunden wie auch Mitarbeiter. Doch die Anforderungen und Herausforderungen an ein schnelles und effektives Troubleshooting wachsen mit der Komplexität und der Funktionalität der eingesetzten IT-Lösungen.

Sind externe IT-Dienstleister die Lösung?

Die Vervielfachung der Aufgaben und möglichen Fehlerquellen in modernen IT-Systemen ist vor allem ein Problem von kleinen und mittleren Unternehmen, die sich entweder keine eigene IT-Abteilung leisten können oder Schwierigkeiten haben, diese mit den nötigen Ressourcen auszustatten. Ihnen bleibt oft keine andere Wahl, als den IT-Support für Unternehmen auszulagern und einen externen Dienstleister zu beauftragen.

 Doch was sich zunächst nach langen Wartezeiten und standardisierten Lösungen anhört, hat sich längst in eine hochfunktionale Dienstleistungsbranche mit hohem Kompetenzniveau entwickelt und kann daher für viele Unternehmen nicht nur die günstigere, sondern auch die bessere Alternative zu einer inhouse IT-Abteilung sein. Die Möglichkeiten der remote Wartung und Fehlerbehebung hat überdies das Problem der räumlichen Distanz fast vollkommen entschärft. Die Zeiten, in denen man stunden- oder gar tagelang auf ‘den Techniker’ warten musste, sind längst vorbei.

Wo wird IT im Unternehmen eingesetzt?

 Zum Aufgabengebiet moderner IT-Dienstleister gehört die gesamte Palette der Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung der IT-Infrastruktur wie auch der verwendeten Softwarelösungen. Selbst relativ technologieferne Unternehmen wie Supermärkte, Handwerksbetriebe oder Verwaltungen sind mittlerweile abhängig von einer gesicherten Funktion ihrer IT-Lösungen, denn diese werden fast überall eingesetzt. So wird IT beispielsweise genutzt  

  1. um die Kommunikation innerhalb des Unternehmens zu erleichtern, z.B. durch E-Mail, Instant Messaging und Videokonferenzen.
  2. um Daten zu speichern, zu organisieren und zu verwalten, z.B. durch Datenbanken und Cloud-Speicher.
  3. um Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren, z.B. durch ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) und CRM-Systeme (Customer Relationship Management).
  4. um Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu unterstützen, z.B. durch E-Commerce-Plattformen, Social-Media-Marketing und digitale Werbung.
  5. Finanzprozesse zu unterstützen, z.B. durch Buchhaltungssoftware und Zahlungsabwicklungssysteme.
  6. um Personalprozesse zu unterstützen, z.B. durch HR-Software (Human Resources) und Zeiterfassungssysteme.

Die Bedeutung effektiver und effizienter IT-Lösungen 

Wer sich die Liste der Einsatzzwecke moderner IT-Lösungen ansieht, kommt schnell zu dem Schluss, dass es sich bei IT-Systemen mittlerweile um Produktionsfaktoren handelt, die in ihrer Bedeutung kaum zu überschätzen sind. Sie tragen zur Steigerung der Produktivität bei, helfen, Informationen effektiv und effizient im Unternehmen zu verteilen und zu verwalten, ermöglichen die Anbindung von Kunden und Partnern, erleichtern die Verwaltung und die Optimierung von Personal- oder Finanzprozessen und wurden zu wichtigen Planungstools.

Dementsprechend ist der IT-Support für Unternehmen aus verschiedenen Gründen sehr wichtig: 

  1. Effizienz: IT-Support hilft dabei, technische Probleme schnell zu lösen und die Effizienz der Mitarbeiter zu verbessern. Wenn ein Mitarbeiter beispielsweise Probleme mit seinem Computer hat, kann der IT-Support schnell eingreifen und das Problem lösen, damit der Mitarbeiter seine Arbeit fortsetzen kann.
  2. Sicherheit: IT-Support hilft dabei, die Sicherheit von Unternehmensdaten und -systemen zu gewährleisten. IT-Support-Experten können Sicherheitslücken erkennen und beheben, bevor sie von Hackern ausgenutzt werden können.
  3. Wettbewerbsfähigkeit: Unternehmen, die über einen effektiven IT-Support verfügen, können schneller auf Veränderungen reagieren und sind in der Lage, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Dies kann dazu beitragen, dass das Unternehmen wettbewerbsfähiger wird.
  4. Kundenzufriedenheit: IT-Support kann auch dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Wenn ein Kunde ein Problem hat, kann der IT-Support schnell eingreifen und das Problem lösen, was dazu beitragen kann, dass der Kunde zufriedener ist und dem Unternehmen treu bleibt.

Insgesamt ist IT-Support ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Ohne IT-Support können technische Probleme zu Verzögerungen und Sicherheitsproblemen führen, die sich negativ auf die Effizienz und den Ruf des Unternehmens auswirken können. Leider ist es nicht immer mit dem Aus- und Einschalten des Computers oder Servers getan und nicht jedes Problem ist für den Systemadministrator vor Ort lösbar. Hier helfen die Spezialisten externer IT-Dienstleister, die den nötigen Support aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer Kompetenz liefern können.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben