Ulm News, 08.06.2023 12:00
SSV-Trainer Thomas Wörle verlängert Vertrag bis 2025
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat den Vertrag von Cheftrainer Thomas Wörle bis 2025 verlängert. Damit geht die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Aufstiegstrainer weiter.
Thomas Wörle ist seit 2021 Cheftrainer des SSV Ulm 1846 Fussball. In seiner ersten Saison erreichte er mit seinem Team Platz zwei in der Regionalliga Südwest. Trotz eines anschließend großen Umbruchs im Kader gelang es ihm, schnell wieder eine Einheit zu formen und die Liga über nahezu die gesamte Saison anzuführen. Am Ende gelang die Meisterschaft und der Aufstieg in die 3. Liga.
Im Schnitt holte Wörle in den letzten beiden Jahren 2,12 Punkte pro Spiel in der Regionalliga.
Während der letzten Wochen haben sich die Verantwortlichen der Spatzen und Thomas Wörle darauf verständigt, die Gespräche zunächst ruhen zu lassen und alles dem sportlichen Ziel unterzuordnen. Nach dem Aufstieg wurden die vertrauensvollen Gespräche wieder aufgenommen und nun zum Abschluss gebracht.
Auch der Vertrag mit Co-Trainer Maximilian Knauer wurde um zwei Jahre verlängert.
Geschäftsführer Markus Thiele sagte zur Vertragsverlängerung: „Wir sind sehr froh, dass wir den Vertrag mit Thomas Wörle verlängern konnten und diegemeinsame Zusammenarbeit fortsetzen können. Die vergangenen beiden Jahre haben gezeigt, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Wir fühlen uns bestätigt, vor zwei Jahren eine mutige Entscheidung getroffen zu haben, sowohl sportlich als auch menschlich sind wir von Tom absolut überzeugt, er hat einen sehr großen Anteil am Erfolg unseres Vereins. Außerdem freuen wir uns, dass auch Max Knauer weiter Teil des Trainerteams bleiben wird.“
SSV-Thomas Wörle betonte: "Ich danke den Verantwortlichen für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich sehr, auch in den kommenden zwei Jahren Teil dieses besonderen Traditionsvereins sein zu dürfen.
Mit dem Aufstieg in die 3.Liga warten nun die nächsten großen Herausforderungen auf uns, die wir bodenständig, aber ambitioniert und vorallem gemeinsam im Team angehen werden.
Ich blicke mit großer Vorfreude und hochmotiviert auf die neue Saison, speziell auf die Spiele im Donaustadion vor unseren großartigen Fans!"


Highlight
Weitere Topevents




Kalendarischer Herbstanfang: Jahreszeiten am Grenzpunkt und Tag-und-Nacht-Gleiche
Am Samstag beginnt kalendarisch der Herbst 2023. Das Wetter pendelt in den kommenden Tagen zunächst noch...weiterlesen

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen

Streit ums Erbe: Adoptivkinder des Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmers Erwin Müller fordern 500 Millionen Euro
Erwin Müller , Chef des gleichnamigen Dorgeriemarkt-Imperiums mit Sitz in Ulm, hält sich normalerweise...weiterlesen

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen. weiterlesen

Im Drogenrausch zugestochen?
Vor dem Ulmer Landgericht hat am Donnerstag der Prozess gegen eine 41-jährige Frau begonnen, die im März...weiterlesen

16-Jähriger nach brutalem Angriff in Ulm schwer verletzt
Nach einem brutalen Angriff mit einem abgebrochenen Flaschenhals auf einen Jugendlichen in Ulm ist der...weiterlesen

Ausgebrochener Nandu erschossen
Am Sonntag, um 18.20 Uhr, ging bei der Polizei Weißenhorn eine Mitteilung über einen freilaufenden...weiterlesen

Mehr Sicherheit in Ulm: An der Schule gibt es jetzt die Schulstraße
Wer bei der Straße an einer Schule an die Schulstraße denkt, hat oft einfach nur den Straßennamen im...weiterlesen