Ulm News, 05.06.2023 12:43
Stau und hoher Sachschaden nach Zusammenstoß zweier Lastwagen auf A 8
Am Montag geriet bei einem Unfall auf der A8 bei Merklingen ein Sattelzug in Vollbrand. Infolge des Zusammenstoßes entstand sehr hoher Sachschaden und ein langer Stau.
Gegen 7.20 Uhr fuhr ein 29-Jähriger mit seinem Scania Sattelzug auf der Autobahn in Richtung München. Er nutzte den rechten Fahrstreifen der A8. Kurz vor Merklingen stand ein MAN Sattelzug wegen einer Panne auf dem Seitenstreifen.
Aus einer bislang unklaren Ursache prallte der Scania gegen den stehenden MAN und beschädigte diesen über die komplette linke Fahrzeugseite. Anschließend hielt der 29-Jährige mit seinem Laster nach rund 100 Metern auf dem Standstreifen an. Durch die Beschädigungen fing der Scania Feuer und die Zugmaschine samt Auflieger brannten vollständig aus. Der Auflieger war mit etwa 40 Tonnen Zeitschriften beladen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz und löschte den Brand. Der MAN des 58-Jährigen verlor durch den Schaden größere Mengen der Ladung. Zur Unfallzeit befanden sich etwa 40 Tonnen Kunststoff-Granulat auf dem Auflieger. Das verteilte sich großflächig auf der gesamten Fahrbahn. Der 29-Jährige erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Verkehrspolizei Mühlhausen (Tel. 07335/96260) nahm die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls auf.
Den Sachschaden am Scania schätzt die Polizei auf 200.000 Euro, am MAN auf etwa 120.000 Euro. Für die Dauer der Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn in Richtung München über mehrere Stunden voll gesperrt werden. Für die Bergung der Ladung waren die Feuerwehr mit Spezialgeräten im Einsatz. Die Sperrung dauert aktuell, bis voraussichtlich etwa 14 Uhr, an. Die Autobahnmeisterei leitet den Verkehr an der Anschlussstelle Mühlhausen aus. Es kam zu kilometerlangem Stau. Die erheblichen Verkehrsbehinderungen dauern an.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen