Ulm News, 05.06.2023 08:00
"An evening of words & music“: Rocklegende Patti Smith und Band in Ulm im Wiblinger Klosterhof
Wer sie in den letzten Jahren auf der Bühne erlebt hat, sei es 2015 anlässlich ihrer gefeierten Tournee „40 years of Horses“, sei es mit ihrem in den letzten Jahren entwickelten Showformat „An evening of words & music“, wird es kaum glauben, dass Patti Smith bereits 76 Jahre ist. Von den Bühnen-Qualitäten der Punk-Ikone kann man sich am Freitag, 23. Juni, um 20 Uhr in Wiblingen im Klosterhof überzeugen.
1975 debütierte Patricia Lee Smith mit ihrem Album „Horses“ und veröffentlichte somit eines der einflussreichsten musikalischen Werke in der Geschichte des Rocks. Mit dem bei Arista Records erschienenem Werk zementierte sie sich als einflussreichen Bestandteil der New Yorker Punk Rock Bewegung und erreichte Gold-Status in Großbritannien sowie Australien. Das Album berührt viele junge Amerikaner die nach einem Leben voller Freiheit und Selbstverwirklichung streben. Hoffnung auf ein anderes Leben und eine bessere Welt – „people have the power!“. Ihre Musik begeistert noch heute ein Generationen-Publikum.
Im November hat Patti Smith ein neues Buch veröffentlicht: „Buch der Tage“. Mit 365 Bildern aus ihrem Privatarchiv gewährt sie einen sehr persönlichen und inspirierenden Einblick in ihren Alltag und in ihr künstlerisches Schaffen, aber auch in den Kosmos ihrer Helden wie William Blake, Dylan Thomas, Sylvia Plath, Simone Weil oder Albert Camus. Es ist die Geschichte eines der Kunst gewidmeten Lebens, in dem Patti Smith zu einer der bedeutendsten Universalkünstlerinnen unserer Zeit wurde.
Patti Smith setzt sich seit vielen Jahren für die Menschenrechte ein. 2020 unterschrieb sie die „Beethoven-Deklaration“, eine Absichtserklärung, in der sie ihre Arbeit in den Dienst einer umweltverträglichen Gesellschaft stellt.
Vielleicht ist ja ihre zutiefst humanistische Haltung einer der Hauptgründe dafür, dass Patti Smith bis heute so erfolgreich, ja, wenn man genau ist, heute sogar weit erfolgreicher als in den Jahrzehnten zuvor – das Publikum spürt die Menschlichkeit und Glaubwürdigkeit einer klugen Frau, die Fans spüren die Ernsthaftigkeit einer großen Künstlerin, die sich nach wie vor bei jedem ihrer seltener werdenden Konzerte verausgabt und alles gibt. Und die in jeder Sekunde ihres künstlerischen Daseins, ob auf der Bühne oder in den Seiten ihrer Bücher, Haltung zeigt, in der Gewissheit: ein anderes Leben ist möglich. Im Sommer 2023 kommen Patti Smith and Band nach dem Erfolg im vergangenen Jahr noch einmal für wenige Konzerte nach Deutschland.
Karten gibt es bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.provinztour.com.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen