Ulm News, 01.06.2023 16:23
Belobigung für Ulms B10-Pläne beim Deutschen Städtebaupreis
Am vergangenen Freitag fand in Berlin in der Akademie der Künste am Pariser Platz die Preisverleihung zum Deutschen Städtebaupreis 2023 inklusive der Verleihung des Sonderpreises zum Thema "Klimaanpassung gestalten" statt. Ulm erhielt in der Sonderpreis-Kategorie eine Belobigung für die geplante Transformation der innerstädtischen B10-Achse anlässlich der Landesgartenschau 2030 Ulm.
Durch die Neuordnung des Verkehrs am Blaubeurer Ring und am Ehinger Tor werden bis 2030 graue Verkehrsflächen in grüne, zusammenhängende Freiflächen verwandelt und Teile von Kleiner und Großer Blau renaturiert und zugänglich gemacht. Der Rad- und Fußverkehr wird gefördert und durchgehend von der Donau bis zur Wilhelmsburg ausgebaut. Damit begegnet Ulm einer der großen städtebaulichen Herausforderungen unserer Zeit: Der Überhitzung der Städte durch den Klimawandel.
Mit dem Deutschen Städtebaupreis werden städtebauliche Projekte prämiert, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur Stadtbaukultur auszeichnen. Er wird ausgelobt von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und gefördert von der Wüstenrot Stiftung. Der parallel zum Städtebaupreis ausgelobte Sonderpreis dient der Akzentuierung besonders dringlicher Handlungsfelder im Städtebau und in der Stadtplanung. Dieses Jahr wurde nach beispielhaften Planungen gesucht, wie Klimaanpassung der Städte funktionieren kann.
Harald Walter, Leiter der Koordinierungsstelle Großprojekte (KOST) der Stadt Ulm, nahm die Urkunde in Begleitung seines Teams entgegen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







