Ulm News, 25.05.2023 16:54
Sozialdezernent Josef Barabeisch verabschiedet
Der langjährige Dezernent für Jugend und Soziales des Landratsamtes Alb-Donau- Kreis, Josef Barabeisch, wurde – nach seiner Verabschiedung am 15. Mai 2023 im Kreistag – nun auch von der Kreisverwaltung offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
„Ich danke Herrn Barabeisch für seine große Loyalität, seine hervorragende Arbeit und seinen enormen Einsatz. Er hat während seiner beruflichen Laufbahn viele Reformen erfolgreich auf Kreisebene umgesetzt und dabei immer die Menschen im Blick behalten“, sagte Landrat Heiner Scheffold während der Verabschiedungsfeier im Haus des Landkreises, zu der neben zahlreichen Mitarbeitenden auch Vertreterinnen und Vertreter von Partner-Organisationen aus dem Sozialbereich eingeladen waren. „Er hat drei von vier Landräte des Alb-Donau-Kreises erlebt: Dr. Wolfgang Schürle, Heinz Seiffert und mich. Seine beruflichen Stationen in unserem Haus sind Zeichen eines sehr erfolgreichen persönlichen Aufstiegs und Engagements, das ihn genau an die richtige Stelle geführt hat“, so Scheffold. Sozialdezernat maßgeblich geprägt Der 65-jährige Josef Barabeisch kann auf 50 Berufsjahre inklusive Ausbildungszeit zurückblicken, davon 27 Jahre beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Er begann seine berufliche Laufbahn 1976 bei der Stadt Ulm. 1996 wechselte er in die Landkreisverwaltung, wo er nacheinander die Sachgebiete „Amtsvormundschaft/Amtspflegschaft“ und „Controlling, Soziale Leistungen“ im Sozialdezernat leitete. Der damalige Landrat Dr. Wolfgang Schürle machte ihn 2001 zu seinem Persönlichen Referenten. Elf Jahre später, nach der Wahl durch den Kreistag am 26. März 2012, wechselte Josef Barabeisch als Sozialdezernent zurück in das Dezernat für Jugend und Soziales, das er seitdem maßgeblich prägte. Mit seinem Eintritt in den Ruhestand übernimmt nun Dr. Michelle Flohr die Leitung des Dezernats Jugend und Soziales, die sich bereits seit April in ihre neue Aufgabe eingearbeitet hat. Sie war zuvor als Geschäftsführerin des Jobcenters Ulm tätig. „Es ist uns gelungen, mit Frau Dr. Flohr einen reibungslosen Übergang auf dieser verantwortungsvollen Position zu gewährleisten. Ich bin überzeugt, dass sie die erfolgreiche Arbeit unseres langjährigen Dezernenten Josef Barabeisch in die Zukunft entwickeln und ihre eigenen Akzente setzen wird“, sagt Landrat Heiner Scheffold.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








