ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.04.2023 17:20

19. April 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Vogelgrippe in Neu-Ulm: 300 tote Möwen am Plessenteich aufgefunden


Bei etwa 300 tot aufgefunden Möwen am Plessenteich im Neu-Ulmer Ortsteil Gerlenhofen ist im Landkreis Neu-Ulm erstmalig in diesem Jahr die Geflügelpest, auch bekannt als Vogelgrippe, festgestellt worden. Aktuell wird von der Einrichtung von Schutzzonen und der Anordnung einer Aufstallungspflicht für Geflügel im Landkreis Neu-Ulm noch abgesehen. Die Situation wird laufend beobachtet und bewertet. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. 

Seit Oktober 2022 nimmt die Zahl der Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln kontinuierlich zu und breitet sich auf ganz Deutschland aus. Innerhalb Europas traten die Fälle bei Wildvögeln zunächst besonders in den nördlichen Ländern auf und breiteten sich nach Süden aus. Daneben gab und gibt es eine große Zahl von Geflügelpestausbrüchen in Geflügelhaltungen in Deutschland und vielen anderen Ländern Europas.

Ansteckung bei Menschen bisher in Deutschland nicht bekannt

Eine Ansteckung des Menschen mit dem derzeit kursierenden Geflügelpestviren vom Subtyp H5N1 ist in Deutschland bislang nicht bekannt. Gleichwohl gelten Geflügelpest-Viren als potentiell zoonotische Erreger. Für eine mögliche Übertragung ist jedoch mindestens der intensive direkte Kontakt mit infiziertem Geflügel bzw. dessen virushaltigen Ausscheidungen erforderlich.

Das gilt es aktuell im Landkreis Neu-Ulm zu beachten:

  • Aufgefundene tote Wildvögel sollten nicht berührt und dem Veterinärdienst Neu-Ulm telefonisch unter der Telefonnummer 0731/7040-70106 oder per E-Mail an veterinaerdienst@lra.neu-ulm.de gemeldet werden. Tote Singvögel müssen dem Veterinärdienst nicht gemeldet werden. Hunde und Katzen müssen von toten Vögeln ferngehalten werden.
  • Alle bisher nicht gemeldeten Geflügelhaltungen – auch Kleinsthaltungen – sind dem Veterinärdienst unter Angabe von Namen, Anschrift, Anzahl und Standort der gehaltenen Tiere sowie Haltung in Freiland – oder Stallhaltung unverzüglich telefonisch unter der Telefonnummer 0731/ 7040-70106 oder per E-Mail an veterinaerdienst@lra.neu-ulm.de zu melden.
  • Geflügelhalter müssen ihre Tiere durch strikte Einhaltung der bereits angeordneten Biosicherheitsmaßnahmen schützen. Die Allgemeinverfügung zur Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen vom 25.11.2022 kann auf der Internetseite des Veterinärdienstes Neu-Ulm eingesehen werden: https://www.landkreis-nu.de/de/Aktuelles/Neuigkeiten/Neuigkeit?view=publish&item=article&id=1486
  •  Wichtig sind Vermeidung von direktem und indirektem Kontakt über Futter, Einstreu, Wasser, Stallkleidung mit Wildvögeln und deren Ausscheidungen. Treten gehäufte Todesfälle (innerhalb von 24 Stunden mindestens drei Tiere oder mehr als 2 Prozent des Bestands) bei Geflügel auf oder nimmt die übliche Legeleistung ab, muss das Vorliegen einer Infektion unverzüglich durch einen Tierarzt abgeklärt werden.
  • Ergänzend empfiehlt der Veterinärdienst dringend, unverzüglich sämtliches Geflügel in geschlossenen Ställen oder mindestens in überdachten dreiseitig geschlossenen Volieren aufzustallen, so dass die Tiere bzw. angebotenes Tränkwasser und Futter keinesfalls mit Ausscheidungen von infizierten Tieren in Kontakt kommen können.

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben