Ulm News, 27.04.2023 08:00
Info-Abend für angehende Therapiehunde-Teams
Ältere und kranke Menschen, die einsam sind, blühen ebenso auf, wenn sie Besuch von einem Therapiehunde-Team des Roten Kreuzes bekommen. Der DRK-Kreisverband veranstaltet am Dienstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle (Frauenstraße 125 in Ulm) einen Info-Abend für interessierte Hundebesitzer.
Ältere und kranke Menschen, die einsam sind, blühen ebenso auf wie schüchterne oder hyperaktive Kinder, wenn sie Besuch von einem Therapiehunde-Team des Roten Kreuzes bekommen. Das besteht aus einem speziell dafür trainierten Hund und seinem ebenfalls dafür ausgebildeten Besitzer oder seiner Besitzerin. Der Umgang mit den Vierbeinern „kann Stress abbauen oder Angstzustände lindern“, sagt Melanie Koch vom DRK-Kreisverband Ulm. Dort startet jetzt ein Lehrgang für Hundefreunde, die sich ehrenamtlich und unterstützt von ihrem künftigen Helfer auf vier Pfoten engagieren möchten. Sie besuchen dann beispielsweise pflegebedürftige Menschen zu Hause oder sorgen in Seniorenheimen, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, aber auch in Kindergärten und Schulen für Freude. Den Besitzern und Besitzerinnen der Vierbeiner wird in der gründlichen Ausbildung unter anderem medizinisches und tiermedizinisches Wissen vermittelt, zusammen mit ihrem Hund üben sie verschiedene Einsatz-Situationen und wenden das Gelernte in diversen Praxisstationen an. Die Tiere sollten zwischen zwei und sieben Jahren alt, stressresistent und gut erzogen sein. Vor der Ausbildung müssen sie sich einem Eignungstest unterziehen und abschließend zusammen mit ihrem menschlichen Partner oder ihrer Partnerin eine Prüfung bestehen.
Der DRK-Kreisverband veranstaltet am Dienstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle (Frauenstraße 125 in Ulm) einen Info-Abend für interessierte Hundebesitzer. Referent ist Manfred Neumann, erfahrener Ausbilder von DRK-Therapiehunde- Teams. Weitere Informationen und Anmeldung (bis 11. Mai) per E- Mail bei melanie.koch@drk-ulm.de oder unter therapiehunde@drk- ulm.de.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen