Ulm News, 27.04.2023 08:00
Info-Abend für angehende Therapiehunde-Teams
Ältere und kranke Menschen, die einsam sind, blühen ebenso auf, wenn sie Besuch von einem Therapiehunde-Team des Roten Kreuzes bekommen. Der DRK-Kreisverband veranstaltet am Dienstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle (Frauenstraße 125 in Ulm) einen Info-Abend für interessierte Hundebesitzer.
Ältere und kranke Menschen, die einsam sind, blühen ebenso auf wie schüchterne oder hyperaktive Kinder, wenn sie Besuch von einem Therapiehunde-Team des Roten Kreuzes bekommen. Das besteht aus einem speziell dafür trainierten Hund und seinem ebenfalls dafür ausgebildeten Besitzer oder seiner Besitzerin. Der Umgang mit den Vierbeinern „kann Stress abbauen oder Angstzustände lindern“, sagt Melanie Koch vom DRK-Kreisverband Ulm. Dort startet jetzt ein Lehrgang für Hundefreunde, die sich ehrenamtlich und unterstützt von ihrem künftigen Helfer auf vier Pfoten engagieren möchten. Sie besuchen dann beispielsweise pflegebedürftige Menschen zu Hause oder sorgen in Seniorenheimen, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, aber auch in Kindergärten und Schulen für Freude. Den Besitzern und Besitzerinnen der Vierbeiner wird in der gründlichen Ausbildung unter anderem medizinisches und tiermedizinisches Wissen vermittelt, zusammen mit ihrem Hund üben sie verschiedene Einsatz-Situationen und wenden das Gelernte in diversen Praxisstationen an. Die Tiere sollten zwischen zwei und sieben Jahren alt, stressresistent und gut erzogen sein. Vor der Ausbildung müssen sie sich einem Eignungstest unterziehen und abschließend zusammen mit ihrem menschlichen Partner oder ihrer Partnerin eine Prüfung bestehen.
Der DRK-Kreisverband veranstaltet am Dienstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle (Frauenstraße 125 in Ulm) einen Info-Abend für interessierte Hundebesitzer. Referent ist Manfred Neumann, erfahrener Ausbilder von DRK-Therapiehunde- Teams. Weitere Informationen und Anmeldung (bis 11. Mai) per E- Mail bei melanie.koch@drk-ulm.de oder unter therapiehunde@drk- ulm.de.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen