Ulm News, 17.04.2023 11:19
Verpuffung an Gasdurchlauferhitzer
Am Sonntag rückten Einsatzkräfte zu einem Feuer in Ulm aus.
Gegen 19.50 Uhr meldeten Zeugen den Brand in dem Wohngebäude in der Thränstraße in Ulm. Einsatz- und Rettungskräfte rückten an. Aus dem Gebäude drang Qualm. Alle Bewohner hatten dieses bereits verlassen. Als Brandherd konnte ein verschmorter Durchlauferhitzer lokalisiert werden. An diesem kam es zu einer Verpuffung und ein Vorhang fing Feuer. Den konnte die Bewohnerin selbst löschen. Die Feuerwehr lüftete das Mehrfamilienhaus, so dass die Bewohner dorthin zurückkehren konnten. Die Polizei hat die Ermittlungen nach der Ursache aufgenommen. Es wird derzeit von einem technischen Defekt am Gasdurchlauferhitzer ausgegangen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen