ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.04.2023 09:00

26. April 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Marderschäden vermeiden


Frühlingszeit ist Marderzeit: Durchgebissene Kabel und Schläuche sind dann keine Seltenheit. Wer einen Garagenstellplatz hat, sollte sein Auto in den Frühjahrs- und Sommer-Monaten auf jeden Fall so oft wie möglich dort abstellen. Das rät Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO.   

Marder werden besonders von der Duftspur ihrer Artgenossen angelockt. Daher sind Autos, die regelmäßig in fremden Marder-Revieren parken, häufiger betroffen. Um Bissschäden zu vermeiden, hilft es, den Motorraum zu reinigen und Duftmarken regelmäßig zu entfernen. Damit die kleinen Raubtiere gar nicht erst zu den empfindlichen Schläuchen und Kabeln gelangen, kann es zudem sinnvoll sein, den kompletten Motorraum mit Drahtgittern abzuschotten. Zusätzlich kann eine spezielle Ummantelung aus Hartplastik, die es im Baumarkt gibt, Kabel und Schläuche vor den scharfen Marderzähnen schützen. Autofahrer sollten bei der Montage aber darauf achten, dass die Schutzhüllen nicht mit heißen oder beweglichen Teilen in Kontakt kommen. Hundehaare, WC-Steine oder Mottenkugeln haben sich zur Marderabwehr nicht bewährt. Denn die Tiere gewöhnen sich meist schnell an den neuen Geruch.
Wichtig zu wissen: Mit einer Teil- oder Vollkaskoversicherung sind Bissschäden durch das Nagetier versichert. Manche Anbieter kommen aber nur für die beschädigten Teile wie Kabel, Schläuche oder Manschetten auf und erstatten Folgeschäden nur begrenzt. Autofahrer sollten daher vorher nachfragen. Schäden gilt es schnellstmöglich zu melden. Die Versicherung informiert dann über die weiteren Schritte zur Schadenregulierung. Übrigens: Elektroautos bleiben meist verschont, da Unterboden und Motorraum bei vielen Modellen vollständig verkleidet sind, berichtet Marder werden besonders von der Duftspur ihrer Artgenossen angelockt. Daher sind Autos, die regelmäßig in fremden Marder-Revieren parken, häufiger betroffen. Um Bissschäden zu vermeiden, hilft es, den Motorraum zu reinigen und Duftmarken regelmäßig zu entfernen. Damit die kleinen Raubtiere gar nicht erst zu den empfindlichen Schläuchen und Kabeln gelangen, kann es zudem sinnvoll sein, den kompletten Motorraum mit Drahtgittern abzuschotten. Zusätzlich kann eine spezielle Ummantelung aus Hartplastik, die es im Baumarkt gibt, Kabel und Schläuche vor den scharfen Marderzähnen schützen. Autofahrer sollten bei der Montage aber darauf achten, dass die Schutzhüllen nicht mit heißen oder beweglichen Teilen in Kontakt kommen. Hundehaare, WC-Steine oder Mottenkugeln haben sich zur Marderabwehr nicht bewährt. Denn die Tiere gewöhnen sich meist schnell an den neuen Geruch. Wichtig zu wissen: Mit einer Teil- oder Vollkaskoversicherung sind Bissschäden durch das Nagetier versichert. Manche Anbieter kommen aber nur für die beschädigten Teile wie Kabel, Schläuche oder Manschetten auf und erstatten Folgeschäden nur begrenzt. Autofahrer sollten daher vorher nachfragen. Schäden gilt es schnellstmöglich zu melden. Die Versicherung informiert dann über die weiteren Schritte zur Schadenregulierung. Übrigens: Elektroautos bleiben meist verschont, da Unterboden und Motorraum bei vielen Modellen vollständig verkleidet sind, informiert  Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben