Ulm News, 29.03.2023 17:11
Donau 3FM mit stärkstem Reichweitenanstieg deutschlandweit
Kein Radiosender in ganz Deutschland konnte bei der heute erschienenen Medienanalyse Audio seine Tagesreichweite prozentual stärker steigern als DONAU 3 FM! Das teilt der Radiosender Donau 3FM in einer Pressemeldung mit.
Riesenfreude und Stolz beim Ulmer Lokalradio DONAU 3 FM. Bei den am Mittwoch veröffentlichten Hörerzahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse konnte kein Radiosender in ganz Deutschland eine größere prozentuale Steigerung in der Tagesreichweite vorweisen als der Lokalsender aus Ulm. Mit sage und schreibe 46,9 Prozent Zuwachs erobert DONAU 3 FM das Siegertreppchen in der Tagesreichweite – deutschlandweit, berichtet Donau 3FM in einer Pressemeldung. Insgesamt 146.000 Menschen in Schwaben hören damit täglich den beliebten Lokalsender aus Ulm.
Damit nicht genug, acht von zehn Menschen im Sendegebiet schalten DONAU 3 FM regelmäßig ein. DONAU 3 FM ist damit der am stärksten wachsende Radiosender in Baden-Württemberg und ganz Deutschland. Die Geschäftsführer Carlheinz Gern und Stephan Huber kommentierten das erfreuliche Ergebnis mit Stolz: „Über alle Altersgruppen hinweg, aber besonders in der werberelevanten Zielgruppe bis 49 Jahre, konnten wir uns noch einmal deutlich steigern! Davon profitiert vor allem die lokale und regionale Wirtschaft, denn bei DONAU 3 FM wird man gehört, online gelesen und erreicht somit garantiert seine Kunden.“
Bereits zum fünften Mal in Folge konnte DONAU 3 FM seine Hörerzahlen steigern. Für die Programmleiter Marco Worms und Andi Scheiter ist das „vor allem ein Ergebnis aus strategischer Marktforschung und konsequenter Umsetzung auf die Hör- und Informationsbedürfnisse der Menschen im grenzübergreifenden Wirtschaftsraum Donau-Iller-Riss. Mit einfach guter Musik, stringenter lokaler Ausrichtung und mit Moderatoren auf Augenhöhe mit den Menschen in der Region, schafft es unser engagiertes und dynamisches Team immer mehr Schwaben zu DONAU 3 FM-Hörern und –Fans zu machen. Das heute ist für unsere Mitarbeiter und Kollegen die Bestnote für ihre tägliche Arbeit – wir sind mega stolz auf Alle!“






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen