Ulm News, 27.03.2023 11:50
Energie und CO2 eingespart
Energie und CO2 eingespart: Mit dem Austausch der Beleuchtung trägt die ADK GmbH zu mehr Nachhaltigkeit bei.
Seit mehreren Jahren ersetzt die Technikabteilung der ADK GmbH in unterschiedlichen Bereichen und Einrichtungen der Unternehmensgruppe herkömmliche Leuchtmittel durch energiesparende LED Beleuchtung. „Der Fokus lag dabei zunächst auf den Bereichen mit dem größten Einsparpotential, deshalb haben wir in der Eingangshalle des Gesundheitszentrums Ehingen begonnen“ erklärt der Technische Leiter der ADK GmbH Andreas Neumann. Nach und nach wurden immer mehr Einrichtungen auf ihr Einsparpotential hin untersucht und anschließend verschiedenste Leuchtmittel durch eine moderne LED Beleuchtung ersetzt. Dabei wurden wo möglich auch verschiedene öffentliche Fördertöpfe genutzt. Durch den Beitritt zur WIN Charta des Landes Baden-Württemberg wurden die Anstrengungen in diesem Bereich weiter intensiviert. Seit kurzem ist nun die Beleuchtungssanierung aller Seniorenzentren und des Alb-Donau Klinikums weitgehend abgeschlossen. Dabei wurden alle Bereiche berücksichtigt, in denen ein Austausch wirtschaftlich oder aus Nachhaltigkeitsaspekten sinnvoll war. Bei der Fülle an Standorten und Gebäuden konnte insgesamt ein hohes Einsparpotential realisiert werden, was sich in der aktuellen Energiekrise gleich doppelt auszahlt. Durch die Sanierung spart das Unternehmen rund 862.400 kWh pro Jahr. Das ist eine riesige Zahl. Ein Einfamilienhaus mit einer vierköpfigen Familie verbraucht innerhalb eines Jahres ca. 5.000 kWh. Das bedeutet, dass die ADK GmbH allein durch den Austausch der Beleuchtung die Energie für rund 173 Einfamilienhäuser pro Jahr einspart. Da auch der CO 2 Fußabdruck eine immer wichtigere Rolle spielt, auch hierzu einen Vergleich: Durch das Austauschen der Leuchtmittel spart die ADK GmbH im Jahr nun ca. 443 Tonnen CO 2 . Pro Kopf wurden 2021 in Deutschland rund 11,2 Tonnen verbraucht. Das bedeutet die erzielte CO 2 Einsparung entspricht dem Jahresverbrauch von rund 40 Menschen in Deutschland.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen