Ulm News, 15.03.2023 12:14
Lastwagenfahrer übersieht Auto auf B 28
Weil der Verkehr sich auf der B 28 am Dienstagnachmittag zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Anschlussstelle Neu-Ulm Mitte auf dem rechten Fahrstreifen stockte, wechselte der Fahrer eines Lkw-Gespanns vom rechten auf den linken Fahrstreifen.
Hierbei hat er offensichtlich den bereits auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Pkw übersehen, der einen Zusammenstoß mit dem Anhänger des Lkw-Gespanns nicht mehr verhindern konnte. Durch die Kollision wurde das rechte Vorderrad am Pkw herausgerissen, wodurch sogar die Fahrbahn beschädigt wurde, es entstand ein langer tiefer Kratzer. Der Pkw selbst kollidierte noch mit der Mittelschutzplanke, wodurch sechs der Felder beschädigt wurden. Sowohl der Fahrer des Pkw als auch seine Beifahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt und wurden zur Untersuchung mit dem Rettungswagen in die Donauklinik gebracht. Da sich im Berufsverkehr schnell ein Stau bildete, wurden die Feuerwehr Senden und Weißenhorn zur Sicherung der Unfallstelle und zur Stauabsicherung hinzugerufen. Zudem banden sie auslaufende Betriebsstoffe an der Unfallstelle. Damit der Stau nicht zu sehr ausuferte, leiteten die aufnehmenden Polizeibeamten der Verkehrspolizei Günzburg den Verkehr an der Unfallstelle über den Ausfädelungsstreifen vorbei. Der Pkw musste abgeschleppt werden, da er nicht mehr fahrbereit war. An den Fahrzeugen schätzt die Verkehrspolizei den Schaden auf etwa 10.000 Euro. Gegen den Lkw-Fahrer leiteten Beamten ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







