ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.03.2023 18:01

14. March 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Saison der Eissportanlage endet am Wochenende


Kommenden Sonntag, 19. März 2023 geht die Saison in der Eissportanlage des Donaubads zu ende. Das teilt das Donaubad Ulm/Neu-Ulm mit. 

„Etwas früher als geplant, aber aufgrund des frühlingshaften Wetters und aufgrund der bald beginnenden Inliner-Saison in der Halle, wollen wir das Ende der Eislaufsaison bereits jetzt durchführen“, so Jochen Weis, Geschäftsführer der Donaubad Ulm/Neu-Ulm GmbH. Einige gute Zahlen und ein Benefizspiel runden die gelungene Saison in der Eissportanlage ab.

Für den sogenannten Öffentlichen Lauf – also den normalen Besuch der Anlage für die Öffentlichkeit – geht der Betreiber für diese Wintersaison von rund 63.000 Besuchern aus. Zu der bestbesuchten Eisdisco an den Samstagabenden kamen am 7. Jan 2023 exakt 1.266 Besucher. Der Durchschnitt bei den Eisdiscos lag bei knapp 1.000 Besuchern. Der Tag mit den meisten Besuchern insgesamt war tatsächlich auch der 7. Januar 2023 mit 2.262 Gästen.

„Trotz der Energiesparmaßnahmen – die Außen-Eisfläche konnte nicht betrieben werden – hatten wir sehr zufriedenstellende Besucherzahlen”, sagt Jochen Weis. „Das bestätigt, dass wir ein gutes Basisangebot für die Bürgerinnen und Bürger geschaffen haben“. Für ihn war ebenfalls wichtig: „Alle vier Eissport-Vereine konnten mit kleineren Einschränkungen ihren Sport ausüben, dafür konnte der Ligabetrieb im vollen Umfang aufrechterhalten werden.“ Die Energieeinsparung lag bei etwas über 20 %, so Weis, somit konnte die Vorgabe der Städte Ulm und Neu-Ulm, mindestens 20% einsparen zu müssen, erreicht werden.

Highlights der Eissport-Vereine:

Es gab einen sehr gut besuchten EVU-Cup im Eiskunstlauf. Es wurden 10 Spiele der Damen-Eishockey-Mannschaft der Ice Karoos des EHC Ulm/Neu-Ulm und 50 Nachwuchs-Spiele der Eishockey Young Devils ausgetragen. Dazu fanden 21 Spiele der Devils Ulm/Neu-Ulm in der Bayernliga mit bis zu 1.000 Zuschauern pro Spiel statt.

Eine Besonderheit in dieser Saison war die zusätzliche Verweilfläche „Wintertraum” mit gastronomischem Angebot im Außenbereich. „Auch das wurde von den Besuchern sehr gut und gerne wahrgenommen“, so Weis.

Das Programm für das letzte Eissport-Wochenende in dieser Saison:

  •          Freitag, 17.03.2023: 13.00 - 18.30 Uhr Öffentlicher Lauf. Ab 20.00 Uhr Eishockey-Benefizspiel für Mike Glemser.
  •          Samstag, 18.03.2023: 17.00 - 22.00 Uhr Öffentlicher Lauf (ab 19.00 Uhr mit Eisdisco).
  •          Sonntag, 19.03.2023: 10.00 - 20.00 Uhr Öffentlicher Lauf

Direkt nach dem Ende der Eissport-Saison wird in der Eissporthalle das Eis abgetaut, um dort den speziellen Inlinesport-Kunststoffboden verlegen zu können. Denn Mitte April findet das Final Four-Turnier der Deutschen Inlinehockey Liga in Neu-Ulm statt.

Benefizspiel für Eishockeyspieler Mike Glemser

Der tragische Unfall von Mike Glemser, der Anfang Februar beim Spiel seiner Star Bulls Rosenheim gegen den SC Riessersee nach einem eigentlich harmlosen Check kopfüber gegen die Bande geprallt und sich dabei zwei Halswirbel gebrochen hat und seitdem querschnittsgelähmt ist, macht die ganze Eishockeywelt betroffen. Seitdem wird für ihn und seine Familie Geld gesammelt, denn unter anderem muss sein Haus behindertengerecht umgebaut werden. Auch die Ulm/Neu-Ulm Devils möchten ihren Teil dazu beitragen und helfen. 
Am kommenden Freitag, 20 Uhr, veranstalten die Devils Ulm/Neu-Ulm deshalb ein Benefizspiel gegen den EV Pfronten. Warum die EV Pfronten Falcons? Diese werden kommende Saison Kooperationspartner der Devils sein.
Der VfE Ulm/Neu-Ulm hat bei der Geschäftsführung der Donaubad Ulm/Neu-Ulm GmbH um eine Eiszeit für das Benefizspiel gebeten. Diese hat dem sofort zugestimmt und stellt die Eissporthalle hierfür kostenfrei zur Verfügung. 
Die Eintrittsgelder des Benefizspiels werden zu 100% gespendet, zudem gibt es eine Tombola mit Trikots und weiteren Preisen, mit der zusätzliches Geld gesammelt werden soll.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben