Ulm News, 09.03.2023 12:17
Erfolgreiche Kontrollen der Polizei
Im Rahmen ganzheitlicher Kontrollen wurden am Mittwochnachmittag bei mehreren Personen unter anderem auch eine fahndungsmäßige Überprüfung durch Beamte der Fahndungskontrollgruppe der Verkehrspolizei Günzburg durchgeführt. Hierbei wurden mehrere aktuelle Fahndungen festgestellt.
So war ein 47-jähriger Ukrainer, der mit einem spanischen Kleintransporter in Nersingen kontrolliert wurde, wegen eines Vermögensarrests durch die Staatsanwaltschaft Landshut ausgeschrieben. Barmittel oder andere Vermögenswerte konnte der Mann nicht vorweisen, weshalb der Vollstreckungsauftrag nicht vollzogen werden konnte. Da er aber keine gültige Fahrerlaubnis hatte, eröffneten die Fahnder gegen ihn ein Strafverfahren und unterbanden die Weiterfahrt.
Bei zwei Kontrollen an der Tank- und Rastanlage Leipheim waren die Schleierfahnder ebenfalls erfolgreich. Bei der Kontrolle eines 33-jährigen Kosovaren kam zu Tage, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen ausländerrechtlicher Verstöße vorlag. Grund der Ausschreibung war eine Strafanzeige, die durch die gleiche Dienststelle vor eineinhalb Jahren gegen den Kosovaren erstellt wurde. Der Haftbefehl war abwendbar, was bedeutete, dass er durch Zahlung eines niedrigen vierstelligen Betrags wieder auf freien Fuß kam. Allerdings erst, nachdem die Beamten ihn zu dem ebenfalls vorliegenden illegalen Aufenthalt vernommen haben, was wiederum zu einer Strafanzeige gegen ihn führte.
Letztlich wurde dann bei einer dritten Kontrolle der Beifahrer eines Berliner Kleintransporters genauer unter die Lupe genommen. Zunächst bestand gegen den 26-jährigen Russen eine Aufenthaltsermittlung durch die Staatsanwaltschaft Zweibrücken, weshalb seine Daten aufgenommen und weitergemeldet wurden. Im Zuge der weiteren Kontrolle wurden dann auch die Person nach verbotenen Gegenständen durchsucht, was zum Auffinden einer kleinen Menge Marihuana führte. Die Beamten beschlagnahmten das Rauschgift und erstatteten gegen den Mann eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen