Ulm News, 08.03.2023 14:17
Mutmaßlicher Einbrecher in Untersuchungshaft
Die Polizei nahm am Dienstag in Blaubeuren einen Verdächtigen auf der Flucht vorläufig fest. Ein 20-Jähriger Tatverdächtiger soll für einen Einbruch in Blaubeuren verantwortlich sein.
Der Einbruch ereignete sich am Dienstag in der Württemberger Straße. Gegen 2.30 Uhr wurde die Polizei über einen Einbruchsalarm in einem Geschäft verständigt. Die Polizei kam mit mehreren Streifen und umstellte das Gebäude. Schnell war klar, dass tatsächlich ein Einbruch stattgefunden hatte. Denn die Schiebetüren am Haupteingang standen offen und eine männliche Person hatte sich laut Zeugen kurz zuvor noch in dem Geschäft aufgehalten. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung fiel einer Polizeistreife in unmittelbarer Nähe des Tatortes ein junger Mann auf einem Fahrrad auf. Der flüchtete in Richtung der Bahngleisüberführung. Die Beamten nahmen zu Fuß die Verfolgung auf und kontrollierten den Radfahrer. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um den mutmaßlichen Einbrecher handelte. Der hatte die Tat wohl alleine begangen. Bei der Durchsuchung des Mannes konnte zahlreiches Diebesgut und Einbruchswerkzeug festgestellt werden. Die Elektronikartikel im Wert von rund 2.000 Euro dürfte er zuvor in dem Geschäft entwendet und in einer Sporttasche verstaut haben. Da sich der junge Mann nicht ausweisen konnte, wurde er zur Durchführung weiterer Maßnahmen auf die Dienststelle verbracht. Hier wurde festgestellt, dass der Festgenommene unter Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Der 20-Jährige, der den Behörden bereits aus zurückliegenden Fällen bekannt ist, wurde am Dienstag dem zuständigen Richter am Amtsgericht Ulm vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm einen Haftbefehl gegen den Mann. Der 20-Jährige befindet sich jetzt in einer Justizvollzugsanstalt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen







