Ulm News, 21.02.2023 15:03
Brücke über die B10 wird untersucht
Vier Tage lang kommt es noch bis Freitag auf der Bundesstraße 10 zwischen Ulm und der Autobahn 8 zu leichten Behinderungen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Die Stadt Ulm untersucht gemeinsam mit einem Ingenieurbüro die Brücke des Berliner Ring, die über die B10 führt, daher wird tagsüber außerhalb des Berufsverkehr jeden Tag eine andere einzelne Fahrspur gesperrt. Die kommenden Großbaustellen auf der B10 durch den Neubau der Wallstraßenbrücke, der Adenauerbrücke und des Blaubeurer-Tor-Tunnels werden von der Stadt Ulm auch an anderen Stellen vorbereitet. Damit der Umleitungsverkehr möglichst störungsfrei fließen kann, wurde in den vergangenen Jahren bereits die Westtangente von der Blaubeurer Straße bis ins Donautal mit einem neuen Fahrbahnbelag versehen und alle Brücken fit für den zusätzlichen Verkehr gemacht.
Die als „Bauwerk 2“ bezeichnete Brücke über die B10 besteht aus zwei getrennten Stahlbetonbrücken mit insgesamt sechs Fahrspuren und ist auch bereits mehrere Jahrzehnte alt. Zusätzlich zu den regelmäßigen Brückenprüfungen wird nun ein genauerer Blick auch auf das Innenleben geworfen. Mit einem Georadar wird überprüft, ob die Spannstähle, die die Brücke stabilisieren, an den Orten liegen, die in den Plänen verzeichnet sind. Einzelne Verspannungen werden dann freigelegt und auf ihren Korrosionszustand überprüft. Mit den vor Ort gewonnenen Daten wird die Stabilität und damit auch die Rest-Lebensdauer der Brücke berechnet. Bis zum Beginn der Bauarbeiten auf der B10 ist ausreichend Zeit, notwendige Reparaturen durchzuführen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










