ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.01.2023 14:24

27. January 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fuhrunternehmer bekifft und ohne Genehmigung am Steuer


Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Neu-Ulm kontrollierten am Donnerstagnachmittag an der A 8 Höhe Oberelchingen einen polnischen Klein-Lkw mit Anhänger. Der Unternehmer hatte drei neue Autos auf dem Hänger. 

Der selbstfahrende Unternehmer, ein 35-jähriger Pole, transportierte drei neue Pkw innerhalb von Deutschland. Im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle wurde dann auch die Fahrtauglichkeit überprüft. Hier stellten die Schwerverkehrskontrolleure drogentypische Auffälligkeiten fest und führten mit dem Fahrer einen freiwilligen Drogenvortest durch. Dieser zeigte eine Beeinflussung durch Amphetamin. In seiner Vernehmung räumte der Pole dann auch ein, dass er eine kleine Menge des Rauschgifts dabei habe. Hierzu hat er den Airbag seines Lkw ausgebaut, um die Drogen zu verstecken. Tatsächlich fanden die Verkehrspolizisten eine geringe Menge Amphetamin in der Airbagmulde des Lenkrads. Im Laufe der Kontrolle stellten die Beamten dann zudem fest, dass für den innerdeutschen Transport der Neufahrzeuge keine Genehmigung vorhanden war. Ferner fehlten die notwendigen Aufzeichnungen über die Lenk- und Ruhezeiten. Hier zeigte der Pole zwar Bescheinigungen über arbeitsfreie Tage vor, diese konnten aber nachweislich nicht stimmen, da er an den betreffenden Tagen das Fahrzeug lenkte. Auch war das Gespann um insgesamt über 12 Prozent und das zulässige Gesamtgewicht des Lkw um fast 20 Prozent überschritten. Dies wurde durch Wiegen vor Ort mittels der mitgeführten Radlastwaagen festgestellt. Um die Fahrt unter Drogenbeeinflussung zu beweisen, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Das aufgefundene Amphetamin wurde beschlagnahmt. Der Spediteur musste dann vor Ort eine Sicherheitsleistung im mittleren vierstelligen Bereich für den Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Sammelsurium an weiteren Übertretungen hinterlegen. Auch wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben