Ulm News, 27.01.2023 14:24
Fuhrunternehmer bekifft und ohne Genehmigung am Steuer
Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Neu-Ulm kontrollierten am Donnerstagnachmittag an der A 8 Höhe Oberelchingen einen polnischen Klein-Lkw mit Anhänger. Der Unternehmer hatte drei neue Autos auf dem Hänger.
Der selbstfahrende Unternehmer, ein 35-jähriger Pole, transportierte drei neue Pkw innerhalb von Deutschland. Im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle wurde dann auch die Fahrtauglichkeit überprüft. Hier stellten die Schwerverkehrskontrolleure drogentypische Auffälligkeiten fest und führten mit dem Fahrer einen freiwilligen Drogenvortest durch. Dieser zeigte eine Beeinflussung durch Amphetamin. In seiner Vernehmung räumte der Pole dann auch ein, dass er eine kleine Menge des Rauschgifts dabei habe. Hierzu hat er den Airbag seines Lkw ausgebaut, um die Drogen zu verstecken. Tatsächlich fanden die Verkehrspolizisten eine geringe Menge Amphetamin in der Airbagmulde des Lenkrads. Im Laufe der Kontrolle stellten die Beamten dann zudem fest, dass für den innerdeutschen Transport der Neufahrzeuge keine Genehmigung vorhanden war. Ferner fehlten die notwendigen Aufzeichnungen über die Lenk- und Ruhezeiten. Hier zeigte der Pole zwar Bescheinigungen über arbeitsfreie Tage vor, diese konnten aber nachweislich nicht stimmen, da er an den betreffenden Tagen das Fahrzeug lenkte. Auch war das Gespann um insgesamt über 12 Prozent und das zulässige Gesamtgewicht des Lkw um fast 20 Prozent überschritten. Dies wurde durch Wiegen vor Ort mittels der mitgeführten Radlastwaagen festgestellt. Um die Fahrt unter Drogenbeeinflussung zu beweisen, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Das aufgefundene Amphetamin wurde beschlagnahmt. Der Spediteur musste dann vor Ort eine Sicherheitsleistung im mittleren vierstelligen Bereich für den Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Sammelsurium an weiteren Übertretungen hinterlegen. Auch wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen