ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.01.2023 12:30

6. Januar 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

20 Prozent Auswärtige auf Ulmer Recyclinghöfen: Ab sofort neue Regelungen auf den Wertstoffhöfen


 schließen


Foto in Originalgröße



Gegenwärtig kann es auf den Ulmer Recyclinghöfen zu längeren Wartezeiten kommen, denn seit Januar gelten dort verschiedene Änderungen. Da die Ulmer Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze nur Ulmer Gebührenzahlern zur Verfügung stehen, werden aktuell Einlasskontrollen durchgeführt. 

Nur wer einen aktuellen Abfallgebührenbescheid vorlegen kann und sich mit einem Ausweisdokument als dieser Gebührenzahler legitimieren kann, darf den Recyclinghof betreten. Der Gebührenbescheid aus 2022 gilt noch solange, bis der Gebührenbescheid 2023 verschickt ist.

20 Prozent Nicht-Ulmer auf Ulmer Wertstoffhöfen

Die ersten Erfahrungen zeigen: Etwa 20 Prozent der Besucher müssen zurückgewiesen werden, da sie nicht aus Ulm kommen. Auch wenn diese teilweise nur gebührenfreie Abfälle und Wertstoffe abgegeben möchten, den Ulmer Gebührenzahler belasten diese Anlieferungen dennoch mit hohen Kosten. Denn selbst bei Wertstoffen ist die sogenannte Erfassungslogistik (Container und Transport) oft teurer als der Verwertungserlös und für die meisten Abfälle und Wertstoffe sind sowieso Verwertungskosten zu bezahlen.

Bei Sperrmüll und Grüngut weit über Landesduchschnitt

Da die Stadt Ulm bei der jährlichen Abfallstatistik weit über dem Landesdurchschnitt liegende Sperrmüll- und Grüngutmengen verzeichnet, wurden zum Jahresanfang 2023 verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um dem entgegenzusteuern.
Jeder Besucher der Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze wurde bereits im Dezember mit einem Info-Blatt (s.Anlage) über folgende neuen Regelungen informiert:
- Ab 2023 gelten neue Öffnungszeiten (Mo geschlossen bzw. Grimmelfingen ab 13 Uhr geöffnet)
- Anlieferung nur noch mit Müllgebührenbescheid und Ausweisdokument
- Unsortierte Abfälle in blickdichten Säcken werden nicht angenommen
- Private Anlieferungen von Sperrmüll und Altholz (bis 1 Kubikmeter) sind künftig nur noch viermal gebührenfrei möglich
- Sperrmüll- und Altholzanlieferungen aus Gewerbebetrieben (bis 1 Kubikmeter) sind nur noch zweimal pro Jahr gebührenfrei möglich
- Jede weitere Anlieferung wird mit Gebühren von 25 €uro je angefangenem Kubikmeter berechnet, Anlieferungen von Rest- und Biomüll bis 200 kg in Grimmelfingen kosten ebenfalls 25 €
- Anlieferung von Gartenabfällen nur in haushaltsüblichen Mengen (1 m³ nicht-holzig bzw. 2 m³ holzige Gartenabfälle)
- Bei größeren Grüngutmengen, wie sie z.B. von Gärtner- oder Hausmeisterservices angeliefert werden, muss eine Vollmacht des Auftraggebers (z.B. der Hausverwaltung oder Wohnungsgesellschaft) vorgelegt werden.

Allen Nicht-Ulmern, die bisher die Ulmer Recyclinghöfe genutzt haben, rät die EBU, sich an den für den Wohnort zuständigen Abfallwirtschaftsbetrieb zu wenden. Fragen zu den neuen Annahmebedingungen beantworten gerne das ServiceCenter der EBU unter 0731 166-7777 (kontakt@ebu-ulm.de) oder die Abfallberatung unter 0731 166-5555 (abfallberatung@ebu-ulm.de)



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben