Ulm News, 28.07.2011 12:40
Ulmer Kardiologe widerspricht AOK-Studie
Längere Wartezeiten für Kassenpatienten, bevorzugte Behandlung von Privatversicherten: Laut einer aktuellen AOK-Studie kommt es bei der Terminvergabe in Arztpraxen vor allem darauf an, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Dieser Studie widerspricht Winfried Haerer, Klinikleiter der Herzklinik Ulm, energisch.
Als Negativbeispiel werden die Kardiologen zitiert. Hier müsse der Kassenpatient im Schnitt 71 Tage auf einen Termin warten, während der Privatpatient schon nach 19 Tagen untersucht würde. Dieser Darstellung widerspricht Winfried Haerer, Klinikleiter der Herzklinik Ulm. Unabhängig davon, ob Kassen- oder Privatpatient, liege die durchschnittliche Wartezeit aller Patienten in der Herzklinik bei rund 16 Tagen, betont Haerer. Rund 25 Prozent der Patienten erhielten innerhalb von sieben Tagen einen Termin, rund 50 Prozent innerhalb von 14 Tagen. Dieser Prozentsatz erhöhe sich noch in der Sommer- und Urlaubszeit: Über 80 Prozent der Patienten würden nun innerhalb von 14 Tagen in der Ulmer Herzklinik untersucht. Ermöglicht werde dies durch umfangreiche Qualitätssicherungsmaßnahmen. Sie erstrecken sich zum einen auf die ärztliche Leistung in Diagnostik und Therapie, zum anderen aber auch auf betriebliche Abläufe und das Management der Herzklinik. In einem jährlich – freiwillig – aufgelegten Qualitätsbericht werde die hohe Versorgungsqualität für Patienten transparent gemacht, so Haerer. Diese Qualitätssicherungsmaßnahmen werden – neben einem umfassenden, internen Qualitätsmanagement - jährlich von fachlich qualifizierter, neutraler Seite bewertet.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen