Ulm News, 28.07.2011 12:40
Ulmer Kardiologe widerspricht AOK-Studie
Längere Wartezeiten für Kassenpatienten, bevorzugte Behandlung von Privatversicherten: Laut einer aktuellen AOK-Studie kommt es bei der Terminvergabe in Arztpraxen vor allem darauf an, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Dieser Studie widerspricht Winfried Haerer, Klinikleiter der Herzklinik Ulm, energisch.
Als Negativbeispiel werden die Kardiologen zitiert. Hier müsse der Kassenpatient im Schnitt 71 Tage auf einen Termin warten, während der Privatpatient schon nach 19 Tagen untersucht würde. Dieser Darstellung widerspricht Winfried Haerer, Klinikleiter der Herzklinik Ulm. Unabhängig davon, ob Kassen- oder Privatpatient, liege die durchschnittliche Wartezeit aller Patienten in der Herzklinik bei rund 16 Tagen, betont Haerer. Rund 25 Prozent der Patienten erhielten innerhalb von sieben Tagen einen Termin, rund 50 Prozent innerhalb von 14 Tagen. Dieser Prozentsatz erhöhe sich noch in der Sommer- und Urlaubszeit: Über 80 Prozent der Patienten würden nun innerhalb von 14 Tagen in der Ulmer Herzklinik untersucht. Ermöglicht werde dies durch umfangreiche Qualitätssicherungsmaßnahmen. Sie erstrecken sich zum einen auf die ärztliche Leistung in Diagnostik und Therapie, zum anderen aber auch auf betriebliche Abläufe und das Management der Herzklinik. In einem jährlich – freiwillig – aufgelegten Qualitätsbericht werde die hohe Versorgungsqualität für Patienten transparent gemacht, so Haerer. Diese Qualitätssicherungsmaßnahmen werden – neben einem umfassenden, internen Qualitätsmanagement - jährlich von fachlich qualifizierter, neutraler Seite bewertet.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen