ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.11.2022 12:20

14. November 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulm erneut zu Gast in Barcelona beim Smart City Expo World Congress


Auch 2022 ist Ulm Teil des Smart City Expo World Congress, der vom 15. bis 17. November in Barcelona veranstaltet wird und als eine der wichtigsten europäischen Messen im Bereich Digitalisierung und Smart City gilt. Das Motto für 2022: "Cities Inspired by People - Städte, inspiriert von Menschen". 

Die Smart City Expo will eine internationale Plattform schaffen, auf der sich städtische Akteure und Serviceanbieter treffen, um sich auszutauschen und Wege der öffentlich-privaten Zusammenarbeit zu erkunden. Neben Ulm sind auch eine Reihe weiterer Städte aus dem bundesweiten "Modellprojekt Smart Cities" vor Ort in Barcelona. Für Ulm bietet sich hier die einzigartige Möglichkeit, sich mit anderen europäischen Städten über Smart-City-Lösungen auszutauschen, Schnittstellen zu finden und gemeinsame Kooperationsaktivitäten anzustoßen. Zudem wird Daniel Ballér, Mitarbeiter der SWU Telenet GmbH, im Rahmen der "BW_international"-Gesprächsrunde "Cities Inspired by People - Wie kann Technologie made in THE LÄND zu intelligenten und widerstandsfähigen Städten beitragen?" auf dem Stand der GTAI (German Trade and Invest) den Datahub Ulm vorstellen.
Im Arbeitskreis Innovation des Netzwerks "Eurotowns" entwickelt Sindy Würffel, Projektmitarbeiterin der Digitalen Agenda, in Barcelona gemeinsam mit Kolleg*innen aus weiteren europäischen Städten trag- und förderfähige Projektideen. Ulm ist auch Teil der Abschlusskonferenz des International Cities Challenge-Netzwerks (ICC), die sich mit der Schwerpunktfrage "Wie gelingt der Übergang zu einer grünen, digitalen und widerstandsfähigen Wirtschaft?" befasst. Sie bringt teilnehmende ICC-Städte und Experten zusammen und zielt darauf ab, eine Bestandsaufnahme der im Rahmen der ICC-Initiative erzielten Fortschritte zu machen, Errungenschaften und Fortschritte auf dem Weg zu einer grünen und digitalen Wirtschaft zu präsentieren und die künftigen Prioritäten angesichts der großen städtischen Herausforderungen neu zu bewerten.
Der Smart City Expo World Congress (SCEWC) ist eine der wichtigsten Plattformen für urbane Innovation und bringt mehr als 700 Städten aus allen fünf Kontinenten zusammen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Hälfte der Top-50-Metropolen, die im Global Cities Index 2021 von A.T. Kearney aufgeführt sind, am SCEWC teilnehmen werden. New York, London, Paris und Tokio führen die Liste weiterhin an, während andere wie Doha zu den Städten gehören, die sich im letzten Jahr am meisten verbessert haben. Wirtschaftliche Aktivität, Widerstandsfähigkeit, Anziehungskraft auf Talente oder kulturelles Leben sind einige der Parameter, die zur Erstellung dieser Klassifizierung herangezogen werden. Darüber hinaus werden auf der Ausstellungsfläche des SCEWC Pavillons aus Ländern wie Belgien, Brasilien, Chile, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Indien, Israel, Italien, Japan, Kanada, Lettland, Luxemburg, Mexiko, den Niederlanden, Nordirland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, Spanien, Südkorea und den Vereinigten Staaten sowie Stände der Europäischen Kommission, von UN Habitat und dem Weltwirtschaftsforum zu sehen sein.
Parallel zum SCEWC findet nun zum 2. Mal die Messe "Tomorrow.Mobility" statt, die vom EIT Urban Mobility mitorganisiert wird, einer Initiative des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie. Sie befasst sich mit den dringenden Herausforderungen der Städte, wie etwa dem öffentlichen Nahverkehr vor dem Hintergrund steigender Energiepreise, der Einrichtung emissionsarmer Zonen, der Elektrifizierung und der Mikromobilität. Ziel ist, so schnell wie möglich Kohlenstoffneutralität zu erreichen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben