Ulm News, 03.11.2022 12:22
Eröffnung der Rutschen im Donaubad verzögert sich
Eigentlich war die Eröffnung der neuen Rutschen im Donaubad für den November avisiert. Nun aber wird die Eröffnung in den Februar kommenden Jahres verschoben. Grund sind Lieferengpässe beim Stahl, wie der Rutschenbauer dem Donaubad mitgeteilt hat.
Insbesondere die Beschaffung der großen Stahlträger für den Bau des Rutschenturms hätten sich verzögert. Inzwischen sei das benötigte Material aber eingetroffen und mit dem Bau des Rutschenturms, der von außen an das Erlebnisbad angedockt wird, konnte nun begonnen werden, erläutert Donaubad-Geschäftsführer Jochen Weis. „Durch die verspätete Lieferung wird eine Fertigstellung der Rutschenanlage in diesem Jahr aber nicht mehr erreicht. Und aufgrund der kalten Witterung in den Wintermonaten und durch die Feiertage über den Jahreswechsel kann es nach Aussage des Rutschenbauers zu weiteren Verzögerungen kommen“, so Jochen Weis. Der Eröffnungstermin werde deshalb auf Februar 2023 verschoben. Ein genauer Termin stehe aber noch nicht fest.
Bewusst ist dem Bad-Betreiber auch, dass die Rutschen einen großen Teil der Attraktivität des Erlebnisbades ausmachen. „Da bitten wir unsere Badegäste um Verständnis, dass es in den nächsten Monaten weiterhin zu dieser Angebotseinschränkung kommt. Wir werden aber mit alternativen Attraktionen versuchen, unser bestehendes Angebot insbesondere für die jungen Badegäste auszuweiten“, betont Jochen Weis. Damit ist zum Beispiel die Aktion „Zeit für Spiel und Spaß im Erlebnisbad“ gemeint. Seit Ende Oktober steht an schulfreien Tagen ein Hindernis-Parcours im Schwimmerbecken bereit, mehrere neue Spielgeräte sind im Wellenbecken aufgebaut. Ein echtes Highlight ist auch die VR-Taucherbrille (Virtuell Reality-Brille), mit der die Badegäste bunte Unterwasserwelten im Donaubad erkunden können.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen