Ulm News, 04.10.2022 23:20
Auffahrunfall im Nebel auf B 10
Drei Leichtverletzte und eine kurzzeitige Vollsperrung sind am Dienstagmorgen die Folgen eines Auffahrunfall auf der vierspurigen Bundesstraße 10 zwischen Nersingen und Neu-Ulm. 
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren gegen acht Uhr morgens so viele Fahrzeuge in Richtung Neu-Ulm unterwegs, dass es vor der Ausfahrt Finningen zu Verkehrsstockungen kam. Hier wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 auf 70 Stundenkilometer reduziert und viele Autofahrer müssen deswegen bremsen. Auf der linken Fahrspur bemerkte ein 65-jähriger VW-Fahrer im Nebel die vor ihm bremsenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf den Audi TT einer 57-Jährigen auf vor sich auf, dieser Audi wurde dann noch auf einen Hyundai geschoben, anschließend kam der VW nach rechts von der Fahrbahn ab und wurde in der Böschung vom Wildschutzzaun aufgehalten. Der Rettungsdienst rückte mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt an, um die Verletzten zu versorgen und in Krankenhäuser zu bringen. Die 44-jährige Hyundai-Fahrerin war so leicht verletzt, dass sie nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst bei ihrem Fahrzeug an der Unfallstelle bleiben konnte. Die Feuerwehren aus Neu-Ulm und Burlafingen wurden alarmiert, um den Rückstau im Nebel mit Warnfahrzeugen abzusichern und Verletzte aus den Unfallfahrzeugen befreien zu können. Vor Ort stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und räumte Trümmerteile von der Fahrbahn. Den Audi beseitigte die Feuerwehr von der linken Fahrspur, damit die B10 auf einer Spur schnell wieder freigegeben werden kann. So war die B10 nach knapp einer halbe Stunde wieder einspurig befahrbar, die rechte Fahrspur wurde für die Bergungsarbeiten benötigt und nach rund zwei Stunden war die Unfallstelle vollständig geräumt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf insgesamt 20 000 Euro.





 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















 
									 
				 
  