ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.10.2022 00:10

4. Oktober 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Die Maus fährt im Rettungswagen


 Die neugierige orangene Maus und ihren Freund, den blauen Elefanten, kennen viele Kinder aus dem Fernsehen. Am Montag hatte die Maus zum Türöffnertag eingeladen, auch in der Region haben sich einige Türen geöffnet, die sonst verschlossen sind. 
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Zu den bundesweit knapp 600 Türen, die sich für wissbegierige Kinder öffneten, gehörten Kinotüren genauso wie die Werkstatttüren der Verkehrsbetriebe. Die mit Abstand größte Aktion hatten die Ulmer Einsatzeinheiten des Bevölkerungsschutzes im Industriegebiet Donautal veranstaltet. Bereits mittags sprachen die Organisatoren von 2 000 Besuchern und bei strahlendem Sonnenschein strömten immer noch mehr Kinder mit ihren Eltern auf das Gelände an der Graf-Arco-Straße. Normalerweise sind die Rolltore an der großen Halle geschlossen, hinter den sich die Fahrzeuge und Gerätschaften der beiden ehrenamtlichen Einsatzeinheiten verbergen.
Bei Großeinsätzen wie dem Brand im Ulmer Donautal vergangene Woche unterstützen die Helfer den Rettungsdienst, versorgen und betreuen Betroffene. Für den Besuch der Maus haben die Organisatoren auch einige Partner eingeladen und so einen großen Informationstag für die Kinder aufgebaut. Zahlreiche Fahrzeuge des Bevölkerungsschutzes für den Patiententransport waren genauso ausgestellt wie ein Behandlungsplatz für den Massenanfall von Verletzten.
Die Drohnenstaffel des ASB zeigte ihre Arbeit und auch der Einsatzleitwagen des DRK hatte die Türen für das Erklären der Arbeit offen. Die Kinder durften alles anfassen und auch selbst einmal sich auf der Trage eines Rettungswagen anschnallen lassen oder den Sauerstoffgehalt im Blut messen lassen, um Berührungsängste abzubauen. Der hauptamtliche Rettungsdienst hatte nicht nur Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug mitgebracht, der Baby-Notarztwagen „Baby-Muck“ und der Intensivtransportwagen des DRK, der in einem Reisebus eingebaut ist, lockten die Kinder an.
Das Bundeswehrkrankenhaus ist ebenfalls im Ulmer Rettungsdienst aktiv und zeigte einen Intensivtransportwagen, mit dem Erkrankte während der Verlegung auf dem Niveau einer Intensivstation versorgt werden können. Magirus zeigte einen Löschroboter und ein modernes Feuerwehrfahrzeug. Und selbst das DRK-Landesmuseum aus Geislingen kam mit einem alten Fernmeldewagen vorbei, um zu zeigen, wie in den 1980er Jahren der Katastrophenschutz unterstützt wurde. Alles war zum Anfassen, alles wurde erklärt und es gab auch ganz viel zum Mitmachen. Wann und wie der Notruf 112 richtig angerufen wird, konnten die Kinder genauso über wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung an der Übungspuppe oder den Umgang mit Verbandmaterial. Alles für verschiedene Altersstufen kindgerecht. Neben dem Lernen kam auch der Spaß nicht zu kurz, denn zum Austoben gab es eine Hüpfburg im Rettungswagen-Design und in der Mal- und Bastelecke waren nicht immer freie Plätze zu bekommen.
Auch wie bei einem Verkehrsunfall geholfen wird, zeigten ASB und DRK gemeinsam, natürlich wurde neben dem Helfer-vor-Ort-System auch ein zufälliger Besucher als Helfer eingebunden. Doch für die Kinder blieben natürlich die Maus und der Elefant die Stars des Tages, an einer Fotostation konnten die Kinder ihre ganz persönliche Erinnerung mitnehmen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben