Ulm News, 31.08.2022 11:40
Diebesgut bei Fahrzeugkontrolle gefunden
Bei einer Verkehrskontrolle der Polizei am 18.8 in Weißenhorn fanden die Beamten Diebesgut in einem deutlich zu schnell fahrenden LKW. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen weiteren Diebstählen und bittet um Zeugenhinweise.
Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle hielten Polizeibeamte in Weißenhorn am 18.08.2022 ein Fahrzeug an, in dem sich Diebesgut befand. Die Kripo wendet sich nun mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung.
Bisherige Ermittlungsergebnisse
Wie bereits berichtet, war am vergangenen Donnerstag, den 18.08.2022 gegen 14:00 Uhr, Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn ein grauer fünftüriger Pkw Mitsubishi mit Rother Kennzeichen (RH) aufgefallen, welcher innerorts mit erkennbar überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeuges fanden sich mehrere gebrauchte Handwerkermaschinen im Kofferraum, welche sich schließlich allesamt als Diebesgut entpuppten. Das festgestellte Werkzeug war unter anderem von den Herstellern Hilti, Makita und Bosch.
Die drei Fahrzeuginsassen im Alter von 28, 36 und 37 Jahren sind dringend verdächtig, die Geräte und entsprechendes Zubehör im Zeitraum von 16.08.2022 bis 18.08.2022 aus abgestellten Handwerkerfahrzeugen oder verschiedenen Baustellen entwendet zu haben. Gegen alle drei Personen wurde Haftbefehl erlassen und die Männer sitzen mittlerweile in verschiedenen Justizvollzugsanstalten ein.
Identifizierte Tatorte
Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen hat zwischenzeitlich die weiteren Ermittlungen im Verfahren aufgenommen. Teile des sichergestellten Diebesgutes ordneten die Ermittler bislang Taten in
- Weilheim an der Teck
- Pfaffenhausen
- Balzhausen
- Schwabmünchen
- Burgau
- Dillingen und
- Deisenhausen
zu.
Zeugenaufruf
Da nicht auszuschließen ist, dass weitere Taten bislang unentdeckt blieben, bittet die Polizei in diesem Zusammenhang um weitere Hinweise aus der Bevölkerung:
- Wem oder wo waren die drei Männer sowie deren Fahrzeug möglicherweise ebenfalls aufgefallen?
- Lassen sich diverse Werkzeug und Zubehörteile noch weiteren Taten zuordnen?
Sachdienliche Hinweise gehen bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331 /100-0. Eine Täterbeschreibung und Bilder des Diebesguts finde Sie hier.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







