ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.08.2022 16:42

30. August 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Verdacht auf Blaualgenbefall im Ludwigsfelder Badesee bestätigt


Der Verdacht auf eine erhöhte Konzentration an Cyanobakterien im Ludwigsfelder Badesee wurde bestätigt. Dies geht aus den aktuellen Laborergebnissen der entnommenen Wasserprobe hervor. Die Warnung für das Baden bleibt bestehen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. 

Damit bleibt die Warnung bis auf Weiteres bestehen und vom Baden im See wird dringend abgeraten. Eine erste Warnung war am Freitag, 26. August, nach der Inspektion des Sees und dem Verdacht auf einen Blaualgenbefall ausgesprochen worden. Entsprechende Warnschilder am See wurden letzten Freitag angebracht.
Bei den sogenannten Blaualgen handelt es sich im eigentlichen Sinne um keine Algen, sondern sogenannte Cyanobakterien, die sich überall in Gewässern befinden können und bei einer normalen Konzentration ungefährlich sind. Aufgrund der hohen Lufttemperaturen kam es jetzt zu einer starken Vermehrung im Ludwigsfelder Badesee. Treten sie so wie dort in erhöhter Konzentration auf, besteht eine Gefahr durch Kontakt mit dem Wasser, aber vor allem durch Schlucken des Wassers. Bei Menschen kann es zu Hautreizungen, Übelkeit, Durchfall und in schlimmeren Fällen sogar Atemwegsproblemen kommen, weshalb insbesondere Kinder vom Gewässer ferngehalten werden sollten. Dies gilt auch für Haustiere, für die Blaualgen im schlimmsten Fall sogar tödlich sein können, sollten sie das Wasser trinken. Der Öffentliche Gesundheitsdienst wird den Zustand des Sees regelmäßig kontrollieren. Sobald das Baden in dem See wieder unbedenklich ist und die Warnung aufgehoben werden kann, werden wir darüber informieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben