Ulm News, 12.07.2011 18:01
Präsidenten der Hochschulen im Vöhlinschloss
Die Präsidentin und die Präsidenten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften trafen sich im Hochschulzentrum Vöhlinschloss Zusammengeschlossen im Verbund „Hochschule Bayern e.V.“ trafen sich am 7. und 8. Juli 2011 die Präsidentin und die Präsidenten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur jährlichen Sommerklausur.
Ministerialdirigent Dr. Wolfgang Zeitler, Ministerialrätin Barbara Lüddeke, Regierungsdirektor Dr. Christoph Parchmann und ltd. Ministerialrat Johann Zwirglmaier nahmen als Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst an der Klausur teil. Die bayerischen Hochschulpräsidenten waren beeindruckt von der positiven Entwicklung des Hochschulzentrums Vöhlinschloss, das seit Oktober 2010 den Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm als Fortbildungs-, Management- und Tagungszentrum zur Verfügung steht. Themen der diesjährigen Klausur waren die Regionalförderung, die Internationalisierung der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie die Qualität des Studiums. Unter dem Motto „Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann“ tagten die Präsidenten am zweiten Klausurtag zur strategischen Ausrichtung von Hochschule Bayern e.V. Hochschule Bayern e.V. ist der Verbund der 17 staatlichen und drei kirchlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und kommuniziert deren Ziele und Interessen gegenüber Wirtschaft und Politik. Prof. Dr. Gunter Schweiger, Präsident der Hochschule Ingolstadt, ist Vorsitzender von Hochschule Bayern. Hochschule Bayern e.V. hat ein Service-Portal für künftige Studierende und Interessierte eingerichtet, das über die bayerischen Hochschulstandorte und die dort angebotenen Studiengänge informiert: www.praxisnah-studieren.de.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen