Ulm News, 04.08.2022 14:38
Handwerkskammer Ulm: Handwerk vorne bei Ausbildungen
Handwerksbetriebe in der Region haben es in den letzten Jahren geschafft die Ausbildungen in ihrem Bereich attraktiver für junge Menschen zu machen. Die Handwerkskammer Ulm veröffentlicht dazu die Zahlen über Handwerksausbildungen in der Region.
Die Ausbildungsbereitschaft zwischen Ostalb und Bodensee bleibt hoch — Über 1,2 Million Euro Ausbildungsprämie für Betriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm – knapp 500 Ausbildungsplätze noch frei.
Die Betriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm haben über 1,2 Millionen Euro Ausbildungsprämie erhalten. Im Alb-Donau-Kreis haben 14 Handwerksbetriebe die Förderung beantragt, im Kreis Biberach und Bodenseekreis jeweils 21, im Kreis Heidenheim 13, auf der Ostalb 33, in Ravensburg 31 und im Stadtgebiet Ulm 28. Kleine und mittlere Betriebe, die zwischen Juni 2021 und Februar 2022 die Anzahl ihrer Azubis beibehalten oder ausgebaut haben, konnten in dieser Zeit die Prämie beantragen. Auch Betriebe, die Kurzarbeit anmelden haben oder deren Umsatz massiv zurückgegangen ist, konnten die finanzielle Förderung der Bundesregierung bekommen. Die Handwerksbetriebe in der Region haben diese Chance genutzt, um junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung zu begeistern und ihr Ausbildungsangebot zum Teil auszubauen. Jeder vierte Azubi, der in Deutschland eine Lehre beginnt, tut das in einem Handwerksberuf.
In den Handwerksbetrieben zwischen Ostalb und Bodensee sind derzeit noch rund 500 Ausbildungsplätze in verschiedenen Gewerken frei. Ob Maurerin, Kfz-Mechatroniker, Friseur oder Lebensmittelfachverkäuferin: Eine handwerkliche Ausbildung bietet jungen Menschen die Chance, sich nach den eigenen Vorstellungen zu verwirklichen und erfolgreich in die Berufswelt einzusteigen. Jugendliche können unkompliziert auf der Ausbildungsplatzbörse der Handwerkskammer Ulm nach einer passenden Lehrstelle direkt vor der Haustür suchen. www.hwk-ulm.de/ausbildungsboerse/









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen