Ulm News, 04.08.2022 14:38
Handwerkskammer Ulm: Handwerk vorne bei Ausbildungen
Handwerksbetriebe in der Region haben es in den letzten Jahren geschafft die Ausbildungen in ihrem Bereich attraktiver für junge Menschen zu machen. Die Handwerkskammer Ulm veröffentlicht dazu die Zahlen über Handwerksausbildungen in der Region.
Die Ausbildungsbereitschaft zwischen Ostalb und Bodensee bleibt hoch — Über 1,2 Million Euro Ausbildungsprämie für Betriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm – knapp 500 Ausbildungsplätze noch frei.
Die Betriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm haben über 1,2 Millionen Euro Ausbildungsprämie erhalten. Im Alb-Donau-Kreis haben 14 Handwerksbetriebe die Förderung beantragt, im Kreis Biberach und Bodenseekreis jeweils 21, im Kreis Heidenheim 13, auf der Ostalb 33, in Ravensburg 31 und im Stadtgebiet Ulm 28. Kleine und mittlere Betriebe, die zwischen Juni 2021 und Februar 2022 die Anzahl ihrer Azubis beibehalten oder ausgebaut haben, konnten in dieser Zeit die Prämie beantragen. Auch Betriebe, die Kurzarbeit anmelden haben oder deren Umsatz massiv zurückgegangen ist, konnten die finanzielle Förderung der Bundesregierung bekommen. Die Handwerksbetriebe in der Region haben diese Chance genutzt, um junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung zu begeistern und ihr Ausbildungsangebot zum Teil auszubauen. Jeder vierte Azubi, der in Deutschland eine Lehre beginnt, tut das in einem Handwerksberuf.
In den Handwerksbetrieben zwischen Ostalb und Bodensee sind derzeit noch rund 500 Ausbildungsplätze in verschiedenen Gewerken frei. Ob Maurerin, Kfz-Mechatroniker, Friseur oder Lebensmittelfachverkäuferin: Eine handwerkliche Ausbildung bietet jungen Menschen die Chance, sich nach den eigenen Vorstellungen zu verwirklichen und erfolgreich in die Berufswelt einzusteigen. Jugendliche können unkompliziert auf der Ausbildungsplatzbörse der Handwerkskammer Ulm nach einer passenden Lehrstelle direkt vor der Haustür suchen. www.hwk-ulm.de/ausbildungsboerse/




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







