Ulm News, 30.07.2022 09:00
Sanierungsarbeiten auf der B 10 und Wallstraßenbrücke in Ulm
Während dieser Sanierungsarbeiten wird in der Zeit von 1. August bis 9. September 2022 der Belag in Fahrtrichtung Ulm zwischen der Anschlussstelle Ulm-Universität und der Wallstraßenbrücke erneuert. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Für die Sanierungsarbeiten wird die Fahrbahn der B10 in Fahrtrichtung Süden (nach Ulm/Neu-Ulm/A7) voll gesperrt. Die Umleitung in Fahrtrichtung Süden erfolgt über Tangente (siehe Umleitungsgrafik). Die Fahrtrichtung nach Norden steht während dieser Zeit durchgehend zur Verfügung.
Im Schatten der Sanierungsmaßnahme des Regierungspräsidiums wird auch die Stadt Ulm zwei Baumaßnahmen durchführen. Vom 1. August bis 9. September 2022 wird die sanierungsbedürftige westliche Auffahrt auf die B10 bzw. Wallstraßenbrücke gesperrt. Das bedeutet, dass man vom Lehrer Tal kommend nicht über die Straße "Am Bleicher Hag" auf die Wallstraßenbrücke auffahren kann. Die Umleitung erfolgt über die Blaubeurer Straße.
Zudem wird die östliche Auffahrt zur Wallstraßenbrücke/B 10 vom Blaubeurer Ring nach Norden in der Zeit von 22. August bis 9. September 2022 für die notwendige Sanierung gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Tangente (Blaubeurer Straße/Berliner Ring).
Die Wallstraßenbrücke befindet sich in einem schlechten Bauwerkszustand. Dies wurde im Frühjahr 2021 durch zahlreiche Untersuchungen bestätigt. Für den weiteren Betrieb der Brücke sind zeitnahe Sanierungsmaßnahmen seitens der Stadt Ulm dringend erforderlich.


Highlight
Weitere Topevents




B10-Baustelle mit noch mehr Sperrungen
Seit Montagmorgen ist in Ulm die Bundesstraße 10 ab der Ausfahrt Universität über Ulm-Lehr hinaus bis...weiterlesen

Aufstieg!!! SSV Ulm und Fans feiern lang ersehnten Aufstieg in dritte Bundesliga
22 harte Amateurfussball-Jahre von der ersten und zweiten Bundesliga hinunter in die Verbandsliga, dann...weiterlesen

Ringstraße in Neu-Ulm für Verkehr komplett gesperrt
Die Ringstraße in Neu-Ulm wird für den Verkehr komplett gesperrt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit. weiterlesen

Teil vom Tor als Erinnerung und immer wieder Forever SSV
Meistertitel und Aufstieg in die 3. Liga bewegten Spieler, Funktionäre und Fans des SSV Ulm 1846...weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu. weiterlesen

Motorradfahrer kommt bei Zusammenstoß mit Traktor ums Leben
Am Freitag ist ein 38-jähriger Motorradfahrer seinen schweren Verletzungen nach einem Unfall bei Berkheim...weiterlesen

Anton Gugelfuß und Thomas Oelmayer bringen SSV Ulm 1846 Fußball wieder nach oben
Grund für den Aufstieg es SSV Ulm 1846 Fußball in die 3. Liga ist ein funktionierendes, engagiertes Team...weiterlesen

Trotz Sperre: Radler und Fußgänger nutzen Fußgängersteg über die Donau einfach weiter
Der Fußgängersteg über die Donau zwischen dem Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und dem Ulmer...weiterlesen