Ulm News, 13.07.2022 13:44
HNU-Absolventinnen und -Absolventen feiern ihren erfolgreichen Abschluss
Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen der Hochschule Neu-Ulm (HNU) haben im Congress Centrum Ulm ihren erfolgreichen Studienabschluss gefeiert. Ein Student erhielt den Neu-Ulmer Hochschulpreis des Fördervereins für seine herausragende Abschlussarbeit.
Mit rund 600 Personen feierte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) im Ulmer Congress Centrum die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Unter den Gästen befanden sich auch bekannte Persönlichkeiten wie Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm, und Dr. Beate Mark, Vorsitzende des Hochschulrats der HNU, Staatsministerin a.D. und Oberbürgermeisterin der Stadt Neu- Ulm a.D., sowie Gerold Noerenberg, Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm a.D. 460 Studierende haben in diesem Jahr erfolgreich ihr Studium an der HNU abgeschlossen. Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU, eröffnete die Feier: „Ich gratuliere Ihnen – auch im Namen der gesamten Hochschulleitung der HNU - von ganzem Herzen zu Ihrem erfolgreich abgeschlossenem Studium. Eine intensive und arbeitsreiche Zeit liegt hinter Ihnen – doch nach harter und erfolgreicher Arbeit feiert es sich bekanntlich am besten. Ich lade Sie daher heute alle ein, diesen unglaublich wertvollen Moment ausgiebig zu feiern.“ Feser begrüßte auch die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Organisationen und Politik. „Durch Sponsoring von Preisen und Stipendien unterstützen Sie einzelne Studierende finanziell und als Mentorinnen und Mentoren begleiten Sie unsere Studierenden oft sehr intensiv und ganz persönlich auf ihrem Weg.“ Es folgten die Grußworte von Dr. Beate Merk und Jakob Böld, Alumnus des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation. xxxxxxxxxxxHerausragende Abschlussarbeit bei Husqvarna erhält Auszeichnung Günter Augustin vom Förderverein der Hochschule Neu-Ulm überreichte den Neu-Ulmer Hochschulpreis an Maximilian Metzler für seine herausragende Abschlussarbeit zum Thema „Strategische Kapazitätsanalyse eines Distributionszentrums“ bei der Husqvarna Group. Metzler erstellte für seine Abschlussarbeit ein umfangreiches Datenmodell in der Software Power BI (Business Intelligence), welches es dem Unternehmen ermöglichte, Aussagen hinsichtlich der Kapazität für eines der Distributionszentren der Husqvarna Group zu treffen. Alumnus Metzler sagte dazu: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Gleichzeitig möchte ich mich bei meinem Betreuer in der Husqvarna Group Herrn Pelzer und meinem Vorgesetzten Herrn Plum bedanken, die es mir ermöglicht haben, zu so einem spannenden Thema meine Abschlussarbeit zu verfassen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Professor Gutierrez, der meine Abschlussarbeit begleitet hat und mir stets bei Fragen unterstützend zur Seite stand.“ Zur feierlichen Urkundenübergaben teilten sich die Studierenden nach Fakultäten auf und machten ihr traditionelles Absolventenfoto mit Hutwurf. Neben dem Buffet war die musikalische Unterhaltung an diesem Abend ein echtes Highlight: Zum Sektempfang spielte Jo! Loop und nach dem Abendessen trat die Roadstring Army auf, deren Performance beim Publikum so gut ankam, dass mitgetanzt und - gesungen wurde und sogar mehrere Zugaben gefordert wurden.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen