Ulm News, 24.06.2022 11:35
"Skinfit" mit Skipper Fritz Trippolt gewinnt Segelregatta "Rundum" auf dem Bodensee
Fritz Trippolt hat die Segelregatta "Rundum" auf dem Bodensee gewonnen und holte damit das "Blaue Band". Trippolt benötigte mit seinem Katamaran "Skinfit" für den über 100 Kilometer langen Rundkurs von Lindau über Romanshorn und Überlingen zurück nach Lindau allerdings über 14 Stunden - der Rekord liegt bei zirka füneinhalb Stunden - und überquerte die Ziellinie in Lindau erst am Samstagmorgen um 9:33 Uhr.
„Das wird wieder eine zähe Sache!“, hatte einer der Segler am Freitagnachmittag vor dem Start um 19.30 Uhr vor Lindau prpophezeit. Er sollte recht behalten, denn es wurde ein zähes, unspektakuläres Rennen. Die Rundum verlief in diesem Jahr äußerst ruhig und erneut mit zu wenig Wind, ganz besonders nach dem Start am Freitagabend um 19.30 Uhr und am Samstag.
Auf Grund der detaillierten Wetter- und Windvorhersagen von Frank Bantle, hatte die Wettfahrtleitung schon am Nachmittag die Entscheidung getroffen, die Regattabahnen für die Startgruppe zwei und drei zu verkürzen. Nur die extrem schnellen Katamarane der Startgruppe eins mussten somit die volle Distanz bis nach Überlingen und zurück nach Lindau segeln. Durch diese Entscheidung blieb vielen Mannschaften das „Sonnenbraten“ in der vorhergesagten Flaute am Samstag erspart.
Es konnten von 238 gestarteten, 138 Mannschaften im Ziel gewertet werden. Der Sieger kam erwartungsgemäß aus dem Lager der Katamarane. Das Siegerboot "Skinfit" von und mit Skipper Fritz Trippolt brauchte allerdings über 14.03 Stunden und erreichte die Ziellinie erst am Samstagmorgen um 9:33 Uhr. An der Zeit wird deutlich, wie ungünstig die Windverhältnisse auf der Strecke waren, schließlich liegt der Rekord - freilich erzielt in einer Sturmnacht - bei zirka fünfeinhalb Stunden. Trippolt lag lange Zeit ausssichtslos zurück und eroberte sich die Führung erst auf dem letzten Viertel der Strecke. Die Suche nach dem Wind wirbelte das Starterfeld mehrmals durcheinander.
Mit drei Minuten Rückstand belegte Ralph Schatz mit der "Orange Utan" (14:06:00 Stunden) den zweiten Platz. Dritter wurde Sammy Smith mit der "Green Horny" in 14:06:31 Stunden, also nur knapp 30 Sekunden hinter Schatz - nach über 100 Kilometern auf dem See.
Die Startgruppe zwei, auf der verkürzten Bahn, gewann die „White Lady“ von Wolfgang Palm. Er war nach 10 Stunden und 30 Minuten, also am Samstag um 10:30 Uhr zurück. Zweiter wurde "Vermeer" mit Skipper Jakob Stähler (11:14:57) vor "Falcon" mit Stefan Süss in 11:16:56 Stunden.
Das kleine Blaue Band gewann die „Erotica“ von Martin Schneider, vom Yachtclub Wetterwinkel in Fussach, nach 10 Stunden und 29 Minuten. Den zweiten Platz belegte "Toro" mit Felix Aue (10.31:14 Stunden) vor "Sigrid V" mit Michael Landgrebe (120:35:05 Stunden).
Es gab drei Proteste, von denen einer von der Jury abgewiesen wurde. Ein Protest war ungültig und der dritte führte zur Disqualifikation des Katamarans „Sonnenkönig“ auf Grund eines Verstoßes gegen die Sicherheitsvorschriften. „Was uns sehr gefreut hat, war die dann doch noch große Zahl der Teilnehmer und damit der Teilnehmer!“, sagte Wettfahrtleiter Achim Holz nach der Regatta.
Auf den insgesamt 260 Booten waren knapp 2000 Seglerinnen und Segler gemeldet, was angesichts der stark zurückgehenden Teilnehmerfelder bei anderen Regatten ein sehr gutes Ergebnis ist, wie der LSC mitteilt. Dies zeige, dass die Attraktivität und Anziehungskraft der Rundum auch nach 71 Jahren noch nicht viel eingebüßt habe, belanzierte LSC-Press
esprecher Rolf Schlett.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen