Ulm News, 23.06.2022 14:00
Landratsamt Alb-Donau-Kreis erneut für familienfreundliche Arbeitsbedingungen ausgezeichnet
„Berufliche Ziele und Verpflichtungen auf der einen Seite, das Familienleben auf der anderen: Im Landratsamt Alb-Donau-Kreis unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich bei dieser Balance. Daher freut es mich besonders, dass wir als Arbeitgeber bereits zum fünften Mal erfolgreich am audit berufundfamilie, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, teilgenommen haben und für unsere familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden sind“, sagt Landrat Heiner Scheffold.
Die Entscheidung der Initiative war bereits im Herbst gefallen, nun wurde das Landratsamt Alb-Donau-Kreis im Rahmen einer digitalen Feierstunde am Dienstag, den 21. Juni 2022, für sein familienfreundliches Engagement gewürdigt. Neben Bundesfamilienministerin Lisa Pauls nahmen auch John-Philip Hammersen, der Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH sowie der Keynote-Speaker Prof. Dr. Aladin El- Mafaalani an dem Online-Event teil. Insgesamt wurden nach Angaben der berufundfamilie Service GmbH, die das audit berufundfamilie organisiert, in den vergangenen zwölf Monaten 343 Institutionen, Unternehmen und Hochschulen mit dem Zertifikat ausgezeichnet und in der digitalen Feierstunde geehrt. Indem die Auszeichnung nach drei Jahren erneuert werden muss, setzt die Initiative der Hertie-Stiftung einen Anreiz für die Arbeitgeber, ihre bereits sehr guten vorhandenen Angebote noch weiter auszubauen. Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis hatte erstmals 2009 das Zertifikat für seine familienfreundlichen Maßnahmen in der Personalpolitik und Personalorganisation erhalten, wie etwa flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur Telearbeit, besondere Urlaubsregelungen für Beschäftigte mit familiären Pflichten, regelmäßige Jahresmitarbeitergespräche und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. In den kommenden drei Jahren beschäftigt sich der Fachdienst Personal der Kreisverwaltung zusätzlich mit Projekten, die den hohen Entwicklungsstand der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik weiter ausbauen. Unter anderem begann bereits im vergangenen November ein eigenes Nachwuchsführungskräfteprogramm, das den Mitarbeitenden erlaubt, sich persönlich und professionell weiterzuentwickeln. 2022 wird von der Belegschaft des Hauses zudem eine Philosophie für das Landratsamt Alb-Donau-Kreis erarbeitet, die neue Perspektiven auf das Wirken und die Werte der Behörde erlaubt.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen