ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.05.2022 13:07

9. Mai 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Schwer betrunkene Autofahrer verursachen Unfälle


Mehrere schwer betrunkene Autofahrer sind am Wochenende im Alb-Donau-Kreis von der Polizei gestoppt worden. 

Gegen 6.45 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Mercedes von Altheim/Alb in Richtung Weidenstetten. Etwa auf Höhe des Dangelhofs kam sein Auto, vermutlich, weil er zu schnell und betrunken unterwegs war, nach rechts von der Straße ab. Dort durchfuhr er etwa 60 Meter einer Böschung und prallte gegen eine Dole. Dieser Kontakt ließ sein Fahrzeug über den Feldweg schanzen. Im Anschluss überschlug sich der Mercedes mehrere Male, bevor er auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer und sein 19-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und befreiten sich selbst aus dem Wrack. Krankenwägen brachten die beiden Insassen in Kliniken. Die Polizei schätzt den Sachschaden am Auto auf etwa 10.000 Euro. Durch die Fahrt wurden auch 30 Quadratmeter Mais in einem bestellten Acker in Mitleidenschaft gezogen. Während der Unfallaufnahme ergaben sich der Polizei Hinweise auf den Konsum von Alkohol beim Fahrer. Ein Test bestätigte, dass er deutlich zu viel davon intus hatte. Ein Arzt entnahm ihm Blut. Seinen Führerschein musste der 18-Jährige abgeben. Auf den Mann kommen mehrere Anzeigen zu.
Kurz vor 13 Uhr zog ein Zeuge ein Auto bei Bernstadt aus dem Graben. Dessen Fahrer fuhr bei der anschließend weitergeführten Fahrt aber sehr unsicher, so der Zeuge. Aus diesem Grund sei er mit seinem Honda letztlich fast wieder in einen Graben gefahren. Schließlich hielt der Fahrer an und die Polizei kam hinzu. Diese überprüfte vor Ort die Verkehrstüchtigkeit des 50-Jährigen. Mit über 2,5 Promille war der Fahrer deutlich über dem erlaubten Wert und durfte nicht mehr weiterfahren. Auch er musste Blut abgeben und sieht einer Anzeige entgegen.
Gegen 6.45 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Skoda von Bollingen in
Richtung Blaubeuren. Infolge übermäßigen Alkoholgenusses hatte er sein Auto
nicht mehr unter Kontrolle. Er kam nach rechts von der Straße ab und überfuhr dabei zwei Leitpfosten. Der Pkw blieb letztlich mitten auf der Landstraße stehen. Ein aufmerksamer Zeuge reagierte richtig und ließ den dort Stehenden nicht mehr weiterfahren. Er war es auch, der die Polizei verständigte. Die Beamten staunten nicht schlecht, als ein Test ergab, dass der Fahrer über 3,5 Promille intus hatte. Die Polizei nahm ihn mit. Ein Arzt entnahm ihm Blut. Auf den Fahrer kommt eine Anzeige zu.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben