Ulm News, 04.05.2022 10:48
Geld beinahe in die Ukraine verschwunden
Ein Mann hat sich in Neu-Ulm als Kaufinteressent einer Jacke ausgegeben. So wollte er an das Geld einer 22-Jährigen kommen.
Eine 22-jährige Frau erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, da sie ein bislang Unbekannter über eine Bekleidungs-Verkaufsplattform im Internet betrügen wollte. Die Geschädigte hatte im Internet eine Jacke inseriert. Es meldete sich eine Person, welche angab, die Jacke kaufen zu wollen. Die 22-Jährige und der Betrüger schrieben sich über die Verkaufsplattform an. Der vermeintliche Interessent bat letztlich um Bezahlung des Kaufpreises über einen Zahlungsdienstleister. Nachdem die Geschädigte dem Täter dafür ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt hatte, erhielt sie statt des Geldbetrages über den Zahlungsdienstleister eine E-Mail. Die E-Mail war so gestaltet, dass sie den Anschein erweckte, von der Verkaufsplattform geschickt worden zu sein. Die 22-Jährige folgte dem Link in der E-Mail und kam auf eine Internetseite. Dort wurde sie aufgefordert, ihre Kreditkartendaten einzugeben. Auf diese Weise sollte das Geld des angeblichen Käufers auf ihr Konto übertragen werden. Die Frau folgte den Anweisungen der Seite. Kurz darauf erhielt die Geschädigte eine SMS, dass mit ihrer Kreditkarte eine umgerechnete Geldsumme im niedrigen vierstelligen Euro-Bereich abgehoben werde. Die Geldauszahlung sollte in der Ukraine stattfinden. Die 22-Jährige stellte nun fest, dass es sich um einen Betrug handelte. Da sie schnell reagierte und ihre Kreditkarte sofort sperren ließ, kam es zu keinem finanziellen Schaden. Die Versandadresse der Jacke, die ihr der Täter mitteilte, war nicht existent, wie die Polizei im Anschluss ermittelte.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen







