ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.05.2022 11:00

3. Mai 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Südwestmetall: Russischer Gaslieferstopp würde zu großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten führen


 schließen


Foto in Originalgröße



 Die Metallarbeitgeber in der Region Ulm warnen davor, im Falle eines russischen Gas-Lieferstopps in erster Linie den Unternehmen die Energiezufuhr zu kürzen. „Das würde zu Auswirkungen führen, die aktuell kaum vorhersehbar sind.„Im schlimmsten Fall wären massive Arbeitsplatzverluste die Folge, die sich auch durch Kurzarbeit nicht mehr auffangen lassen“, so Peter Feser,  Vorsitzender der Arbeitgeber in der Bezirksgruppe Südwestmetall. 

Im schlimmsten Fall auch zu einem wirtschaftlichen Einbruch, wie wir ihn in der Geschichte der Bundesrepublik noch nicht erlebt haben“, sagte der Vorsitzende der Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Peter Fieser, am Dienstag in Ulm. „Die energieintensive Industrie würde besonders hart getroffen. Massive Arbeitsplatzverluste wären in so einem Fall die Folge, die sich auch durch Kurzarbeit nicht mehr auffangen lassen. Das hat aktuell auch der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, noch einmal unterstrichen.“
Vor diesem Hintergrund regte Fieser an, darüber nachzudenken, im Falle von Versorgungsengpässen Privathaushalte und Industrie gleich zu behandeln: „Also, dann lieber die Heizung im kommenden Winter etwas zurückdrehen und dafür der Industrie die Chance geben, weiter für Wertschöpfung und gute Arbeit am heimischen Standort zu sorgen.“ Unterm Strich sei es doch für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber vorteilhafter, wenn die Gas-Kürzungen fair aufgeteilt würden und so möglichst viele Arbeitsplätze gerettet werden könnten. „Diese Diskussion müssen wir nun offen und ehrlich führen“, sagte der Bezirksgruppen-Vorsitzende.
„Klar ist: Wir werden die aktuellen enormen Herausforderungen als Gesellschaft nur im Schulterschluss bestehen können. Deshalb wird entscheidend sein, dass wir uns auch in der zentralen Frage der Energieversorgung nicht gegeneinander ausspielen lassen. Ich bin davon überzeugt: Mit einer geschickten Lastenverteilung können wir einiges von dem drohenden wirtschaftlichen Schaden abwenden.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben